Werbung

Nachricht vom 08.09.2020    

Sommerlicher Nachmittag in Senioren-Residenz Sankt Antonius

In Corona-Zeiten ist alles anders. Aus diesem Grund musste leider das traditionelle Sommerfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius abgesagt werden. Dieses große Fest findet bislang in jedem Jahr im August statt. Eine Veranstaltung die immer unter ein Motto gestellt wird und zusammen mit Angehörigen und Freunden der Residenz eine tolle Abwechslung ist.

Fotos: Veranstalter

Linz. Zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern hat sich der Betreuungsdienst der Residenz überlegt wie es doch noch möglich ist, zumindest ein kleines Fest zu veranstalten. So ist die Idee für einen musikalischen Nachmittag entstanden. Um die nötigen Sicherheitsabstände gewährleisten zu können musste die Teilnehmerzahl auf die Bewohner begrenzt werden. Die Angehörigen konnten daher an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen. Sie zeigten jedoch großes Verständnis für diese Entscheidung.

Der zunächst festgelegte Termin musste dann auch nochmal verschoben werden, da die vorherrschende sommerliche Hitze einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Aber im zweiten Anlauf hat es dann geklappt. Schnell füllte sich der Innenhof der Senioren-Residenz mit den Bewohnern und Mietern. Der Betreuungsdienst hatte die Veranstaltung so organsiert, dass die Bewohner eines jeden Wohnbereichs zusammen kamen. Damit war es möglich die erforderlichen Hygienemaßnahmen umzusetzen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Karl Heinz Weissenfeld, ein Mitarbeiter des Betreuungsdienstes, begrüßte alle Bewohner und Mieter und wünschte allen einen tollen Nachmittag. Musikalisch wurde die Veranstaltung von Friedl Fox begleitet, dessen reichhaltiges Repertoire sogleich für eine tolle Stimmung unter den Gästen sorgte. Bei Schlagern, kölschen und rheinischen Liedern wurde geschunkelt, mitgesungen und getanzt. Es war ein toller Nachmittag.

Die Küche hat für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Nach Kaffee und frischem Pflaumenkuchen mit Sahne wurde zum Ende des Nachmittags dann noch gegrillt. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


CDU Gemeindeverband Dierdorf unterstützt Kandidatur von Erwin Rüddel

Großmaischeid. Im Verlauf der Versammlung konnte Erwin Rüddel ausführlich über sein Wirken in Berlin berichten und ging schwerpunktmäßig ...

Ausbildung beendet: Stadtverwaltung Neuwied gratuliert

Neuwied. Über die Glückwünsche - und ein kleines Präsent - freuten sich im Einzelnen Sara Breitbach und Sven Bresler (Anwärter*in ...

Alkohol in der Schwangerschaft: Jeder Schluck hat Folgen für das Kind

Region. „Es gibt keine gesicherten Grenzwerte, bis zu denen Alkoholkonsum unschädlich ist. Nur der bewusste Verzicht auf ...

Bogenbaukurs für Kinder in Römer-Welt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Bei Teilnehmern im Alter von acht bis elf Jahren muss eine erwachsene Begleitperson dabei sein, damit am Ende ...

381.000 Euro Zuschuss für den Straßenausbau in Rheinbrohl

Rheinbrohl. 56.000 Euro hiervon entfallen auf die Sanierung der Gehweganlagen an der Mozartstraße, 325.000 Euro auf den Ausbau ...

In Neuwied ein Corona-Todesfall zu beklagen

Neuwied. In Bezug auf das Seniorenheim „Haus am Distelfeld" in Neuwied gibt es derzeit keine neuen Erkenntnisse. Wie bereits ...

Werbung