Werbung

Nachricht vom 02.09.2020    

Angebote „Jugendscouts“ und „Jobfux“ bis Mitte 2021 gesichert

Der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert und die Leiterin der Sozialabteilung, Agnes Ulrich, besuchten das Jugendberatungszentrum in Neuwied, dass mit seinen äußerst erfolgreichen Projekten „Jobfux Berufsreife Landkreis Neuwied“ und „Jugendscout“ auch in Corona-Zeiten den Jugendlichen zur Seite stand.

Von links: Christopher Stendebach, Geschäftsführerin Kriemhild Seegers, Erika Koch, 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Geschäftsführerin Klaudia Krämer, Brigitte Wloch, Diana Will und Beate Zwick. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Berufseinstieg und Bewerbertraining, aber auch Schulden und psychische Probleme sind die Themen im Jugendberatungszentrum Neuwied, das gemeinsam von den Bildungsinstituten LOGOS und „Lernen und Arbeiten“ getragen wird. Den neuen Herausforderungen in Corona-Zeiten stellten sich die Verantwortlichen für den äußerst erfolgreichen „Jobfux Berufsreife Landkreis Neuwied“ und „Jugendscout“ und sicherten so mit kreativen Lösungen die Beratung Jugendlicher und junger Erwachsener auch in dieser schwierigen Zeit.

Mit der verbindlichen telefonischen Erreichbarkeit während der Öffnungszeiten des Jugendberatungszentrums und einer proaktiven Kontaktaufnahme mit den Jugendlichen über Telefon, Messenger-Dienste und Internet wurde der Kontakt auch im Lockdown aufrechterhalten und individuell zugeschnittene Aufgabenpakete zur Förderung erstellt.

„Jobfux“, „Jugendscout“ und das kommunale Beratungsangebot „Hilfe bei finanziellen Schwierigkeiten“ waren gleichermaßen gefordert, um trotz der notwenigen Hygiene- und Abstandsregeln ein verlässliches Unterstützungsangebot zu bieten. Dabei war Verlässlichkeit gerade im Lockdown besonders gefordert, weil die Isolation infolge des Kontaktverbotes und der Schulschließungen vereinzelt zu psychische Schwierigkeiten bei den Jugendlichen führten.

Sowohl Christopher Stendebach, der „Jobfux“, als auch Beate Zwick, die die Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei finanziellen Problemlagen berät, beobachten beide, dass einerseits viele ihrer Klienten deutlich verbindlicher und zuverlässiger bei der Kommunikation und Pünktlichkeit waren, andererseits aber dass das Erarbeiten von Lösungen sich insgesamt schwieriger gestaltete, da die Erreichbarkeit von Institutionen sehr stark eingeschränkt war und dass ein großer Förderbedarf hinsichtlich Medienkompetenz und Kommunikationsregeln bei den jungen Menschen besteht.

Der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert betonte bei seinem Besuch die Bedeutung des Beratungszentrums für die Jugendlichen: „Ihr Aufwand, ihre Flexibilität und ihre engagierte Arbeit haben sich auf jeden Fall gelohnt, denn Sie konnten den Jugendlichen und Heranwachsenden ein Stück Alltag und Normalität erhalten“, betonte Mahlert.

Auch für den Förderzeitraum 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2021 haben Stadt und Landkreis Neuwied wieder den Zuschlag für je einen „Jugendscout“ und der Landkreis Neuwied ergänzend für einen „Jobfux“ erhalten.



Die Projekte werden über den Europäischen Sozialfonds, das Land Rheinland-Pfalz, die Stadt und den Landkreis Neuwied finanziert. Ziele beider Förderansätze sind Schülerinnen und Schüler im Übergang von Schule und Beruf zu unterstützen und den Einstieg arbeitsloser Jugendlicher und junger Erwachsener in Qualifizierung und Beschäftigung zu begleiten.

Die Kreisverwaltung Neuwied hat für die Teilnahme am Förderansatz „Jobfux Berufsreife Landkreis Neuwied“ Kooperationsverträge mit der Heinrich-Heine-Realschule plus (Neuwied) und der Alice-Salomon-Schule (Neuwied), geschlossen. Zwischen den beteiligten Schulen, der eingesetzten Fachkraft, sowie den Geschäftsführerinnen des Jugendberatungszentrums, Klaudia Krämer und Kriemhild Seegers und der Sozialabteilung der Kreisverwaltung Neuwied erfolgt eine kontinuierliche Abstimmung, damit das Projekt optimal gesteuert werden kann.

Information
Der „Jugendscout“: Unterstützungsangebot hinsichtlich der beruflichen und sozialen Integration für Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren, die wegen sozialer Benachteiligung oder individueller Beeinträchtigung gehemmt sind.
Ansprechpartnerin für das Kreisgebiet: Erika Koch
Ansprechpartnerin für das Stadtgebiet: Diana Will

Der „Jobfux Berufsreife Landkreis Neuwied“: individuelle und bedarfsorientierte Förderung für Schülerinnen und Schülern mit dem Abschlussziel „Berufsreife“, als Einstieg in ein qualifiziertes Berufsleben, sowie Ansprechpartner für deren Erziehungsberechtigte.
Ansprechpartner: Christopher Stendebach

Das Jugendberatungszentrum befindet sich in der Langendorfer Str. 105-107 in Neuwied.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 8 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag: 8 Uhr bis 15.30 Uhr
Die Beratungs- und Schulungsangebote sind für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen kostenfrei.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Kinder-Kino lüftet „Geheimnis um Kater Mau“

Neuwied. Bis Ende des Jahres stehen vier Filme auf dem Programm, darunter auch wieder Filmklassiker, auf die sich die ganze ...

CDU VG Unkel unterstützt Erwin Rüddel bei Bundestagswahl 2021

Unkel. „Erwin Rüddel ist nicht nur in unseren Orten regelmäßig präsent. Er ist ein zuverlässiger Anwalt der Anliegen unserer ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Jugend des SV Windhagen

Windhagen. Da der Verein in der neuen Saison mit einer eigenen C-Jugend an den Start geht, entschied man sich seitens der ...

Reparaturcafé in Engers gestartet

Neuwied. Die nie erwartete Reparierquote der ehrenamtlichen roten Helfer war dann einmalig: 100 Prozent. Alle Geräte wurden ...

Westerwälder Rezepte: Buchweizenpfannkuchen mit Quark und Johannisbeeren

Buchweizen ist glutenfrei, denn der Buchweizen ist kein Getreide, sondern ein Knöterichgewächs mit nussigen Samen. Die Pfannkuchen ...

CDU: Öffentliche Toiletten sind wichtig

Neuwied. Einig war man sich, dass der mit einem deutlichen Votum in der Bürgerversammlung vorgestellte Entwurf zur Neugestaltung ...

Werbung