Werbung

Nachricht vom 02.09.2020    

Grundtätigkeiten-Lehrgang in VG Rengsdorf-Waldbreitbach durchgeführt

An den beiden letzten August Wochenenden haben zehn „neue“ Feuerwehrangehörige der VG Rengsdorf-Waldbreitbach erfolgreich den Lehrgang „Grundtätigkeiten“ im Feuerwehrhaus Waldbreitbach und Oberraden absolviert.

Fotos: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Waldbreitbach. Das siebenköpfige Ausbilderteam hat mit viel persönlichem Einsatz die Grundkenntnisse eines Feuerwehrangehörigen vermittelt. So wurden Rechtsgrundlagen, Unfallverhütung, das Vorgehen im Brandeinsatz und der technischen Hilfe sowie die Organisation der Feuerwehr in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach vermittelt. Für eine hervorragende Verpflegung während des Lehrgangs sorgte das VG eigene Küchenteam aus Rengsdorf.

Ursprünglich war die Durchführung des Lehrgangs schon für März vorgesehen, wurde aber aufgrund der Pandemie-Lage verschoben. Der nun durchgeführte Lehrgang stellt nun für alle eine neue Situation dar. Die erfolgreiche Durchführung zeigt, dass in kleinen Gruppen und mit den richtigen Hygienemaßnahmen, gemäß dem Hygienekonzept der Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach, eine Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes in der Feuerwehr möglich ist. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband hält auch in Corona-Pandemie Kontakt zu Mitgliedern

Bad Hönningen. Aus diesem Grunde hat der Vorstand allen Mitgliedern ein Schreiben als ‚kleine Aufmunterung während der schwierigen ...

Unfallfluchten und Ladendiebstahl beschäftigt Polizei Neuwied

Neuwied. Gegen 7:15 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht in der Mülhofener ...

Verbesserte Bildungsinfrastruktur für Grundschulen in Neuwied

Neuwied. Die Stadt Neuwied ist Trägerin von zwölf Grundschulen. Deren Leiterinnen und Leiter hat das zuständige Dezernat, ...

MANN Naturenergie sponsert Weltrekordflug mit E-Flugzeug

Burbach/Langenbach. Was war der Grund, dass alle Anwesenden in freudiger Erregung dem Ereignis entgegenfieberten? Morell ...

„Kreispolitik Ticker“ geht online

Neuwied. „Besonders wichtig war uns dabei die vereinfachte Darstellung des Tickers, sodass man mit wenigen Klicks schnell ...

Kommunalwahlen 2020: Ablauf der Frist zur Beantragung von Briefwahl

Bad Honnef. In Hinblick auf die Postlaufzeiten wird empfohlen, bis zum 11. September 2020, 18 Uhr, alle Anträge auf Briefwahl ...

Werbung