Werbung

Nachricht vom 01.09.2020    

Neue Leiterin KVHS in Rengsdorf-Waldbreitbach

Zum Start des Herbstsemesters hat die Kreis-Volkshochschule Neuwied (KVHS) ihre beiden Außenstellen in Rengsdorf und Waldbreitbach zusammengeführt. Hans-Werner-Breithausen (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach) und Julia Dormayer (päd. Mitarbeiterin) stellten nun die neue Außenstellenleiterin, Kathrin Wagner-Brechlin, sowie das Semesterprogramm vor. Wagner-Brechlin hatte zuvor bereits die Außenstelle in Waldbreitbach geleitet.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen (links) und Julia Dormayer (rechts) stellen die neue Leiterin der KVHS-Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach, Kathrin Wagner-Brechlin (Mitte), vor und präsentieren das neue Semesterprogramm. Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. An verschiedenen Standorten in der gesamten Verbandsgemeinde hält die KVHS ein vielfältiges Kursangebot vor. Insbesondere der Gesundheitsbereich hat viel zu bieten: Von Entspannungs- und Meditations- bis zu Fitness- und Gymnastikkursen ist für alle Bürgerinnen und Bürger etwas Passendes dabei. Sprachinteressierte kommen mit Italienisch- und Spanischkursen in Waldbreitbach auf ihre Kosten. Neu im Angebot ist ein Italienischkurs für Kinder, aber auch die beliebten Esel-Kurse in Waldbreitbach sind wieder mit im Programm. In Mini-Max-Kursen mit Durchführungsgarantie erwerben Teilnehmende in Rengsdorf allein oder in Kleinstgruppen Grundlagenkenntnisse in Excel, Word und GIMP sowie zur Nutzung von Tablets und Smartphones.



Im Rahmen des Semesterschwerpunktthemas „Nachhaltigkeit leben, Zukunft gestalten“ der KVHS hält im September Fairtrade-Referent Hans-Georg Hansen einen Vortrag zum Thema „Fairtrade – Warum sind Bananen so billig?“.

Informationen zu allen Kursen erhalten Sie unter www.KVHS-neuwied.de, bei der Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach unter 02634 61113 (VGV Rengsdorf-Waldbreitbach) oder 61124 (Bürgerbüro Waldbreitbach). In allen Kursen gilt das Hygienekonzept der KVHS Neuwied sowie der jeweiligen Kursorte.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Anita Unkels aus dem Rat verabschiedet

Rheinbreitbach. "Du kennst die Rheinbreitbacher wie kaum ein anderer, hast immer ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen ...

Kommunalwahlen 2020: Ablauf der Frist zur Beantragung von Briefwahl

Bad Honnef. In Hinblick auf die Postlaufzeiten wird empfohlen, bis zum 11. September 2020, 18 Uhr, alle Anträge auf Briefwahl ...

„Kreispolitik Ticker“ geht online

Neuwied. „Besonders wichtig war uns dabei die vereinfachte Darstellung des Tickers, sodass man mit wenigen Klicks schnell ...

Neuwied: Radfahrer bewerten ihre Kommune

Neuwied. Wer Interesse hat, kann bis zum 30. November unter www.fahrradklima-test.adfc.de einen entsprechenden Fragebogen ...

Zwei Forstwirte begehen Dienstjubiläum bei VG Puderbach

Puderbach. Dirk Reinhardt begann vor 25 Jahren seine dreijährige Ausbildung beim Forstamt Altenkirchen und wechselte am 1. ...

Narren zeigen soziales Engagement

Neuwied Wer den Karneval in Neuwied aktiv begleitet hat, der hat das Neuwieder Prinzenpaar bei seinen Auftritten immer für ...

Werbung