Werbung

Nachricht vom 28.08.2020    

Polizei Neuwied: Unfälle und Randalierer festgenommen

Am 27. August 2020 wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt sieben Verkehrsunfälle protokolliert. Im Bereich der Alteck wurden auch an diesem Tag wieder Kontrollen durchgeführt. In der Schloßstraße musste ein Randalierer dingfest gemacht werden.

Symbolfoto

Neuwied. Gegen 7:30 Uhr ereignete sich an der Kreuzungsanlage Dierdorfer Straße/Berggärtenstraße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 48-jähriger Fahrzeugführer übersah bei seinem Abbiegevorgang, den an der Kreuzungsanlage befindlichen vorfahrtsberechtigten 64-jährigen Verkehrsteilnehmer. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der 64-jährige musste leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.

An der Kreuzung Johannes-Seiz Straße/Brucknerstraße missachtete eine 43-jährige Fahrzeugführerin die Vorfahrt einer 52-jährigen Fahrzeugführerin. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei wurde ein weiteres am Straßenrand geparktes Fahrzeug beschädigt. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall keine Person verletzt.

Im Zeitraum von 14:30 bis 15:45 Uhr parkte ein Verkehrsteilnehmer seinen PKW ordnungsgemäß in der Wilhelm-Leuschner-Straße 5, am rechten Fahrbahnrand. Als der Fahrer zu seinem Fahrzeug kam bemerkte er einen frischen Unfallschaden im vorderen, linken Bereich des Fahrzeugs. Der bislang unbekannte Unfallverursacher hatte die Unfallstelle zuvor bereits verlassen. Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.



Verkehrsüberwachung
Wie bereits in den vergangenen Tagen wurden auch am 27. August polizeiliche Kontrollmaßnahmen entlang der Alteck durchgeführt. Hierbei konnten sowohl PKW-Fahrer als auch Zweiradfreunde in die polizeilichen Kontrollen eingebunden werden. In den durchweg positiven Präventionsgesprächen konnten die Verkehrsteilnehmer auf die individuellen Gefahren der Alteck hingewiesen und entsprechend sensibilisiert werden. Polizeiliche Beanstandungen waren im Rahmen dieser Kontrollen nicht notwendig. Die polizeiliche Präsenz zeigte auch an diesem Tag Wirkung. Auch in den kommenden Wochen werden entsprechende Kontrollen folgen.

Strafanzeigen
Gegen 21:30 Uhr wurde die Dienststelle über einen randalierenden Kunden in einer Gaststätte in der Schloßstraße informiert. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme und nach Erteilung eines Platzverweises zeigte sich der 46-jährige Störer nur wenig einsichtig. In der Folge wurden die eingesetzten Beamten durch den Störer mehrfach beleidigt. Aufgrund des aggressiven Auftretens des 46-Jährigen wurde er in Polizeigewahrsam genommen.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neue 1. Klasse Waldorfschule Neuwied mit Sonnenblumen begrüßt

Neuwied. Nach der feierlichen Einstimmung mit Beethoven am Flügel begrüßte Eurythmielehrerin Silvia Vögele die Anwesenden. ...

Daniel Pötz ist Mitgliederbeauftragter im CDU-Gemeindeverband Asbach

Neustadt. Pötz ist 35 Jahre alt, Vater von zwei Kindern und wohnhaft in Heide. Als Mitgliederbeauftragter ist er auf Verbandsgemeindeebene ...

Drei neue Coronafälle im Kreis Neuwied

Neuwied. Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 107
VG Asbach: 46 (+1)
VG Bad Hönningen: ...

„Ham & Egg“ kommt in Stadthalle Linz

Linz. Um unter Berücksichtigung der aktuellen Abstandsregelungen allen Kartininhaber/innen des Gastspiels von „Ham & Egg“ ...

FDP Amtsverband unterstützt Jan Ermtraud bei VG Wahl

Bad Hönningen. Im Rheinbrohler Rathaus trafen sich nun die Mitglieder des FDP Amtsverband Linz am Rhein / Bad Hönningen, ...

Palette M in Rodenbach präsentierte Sommernachts-(t)raum

Rodenbach. Denn „Wir wissen wohl, was wir sind, aber nicht, was wir werden können“ (Auszug aus Hamlet von Shakespeare), oder ...

Werbung