Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

SPD Neuwied: Mehr Aufmerksamkeit für Renaturierungsmaßnahmen

Die Natur mit ihrer facettenreichen Flora und Fauna ist geprägt von menschlichen Eingriffen und deren baulichen Einflüssen. Die natürliche Beschaffenheit unserer Umwelt scheint dabei oftmals in den Hintergrund zu geraten. Dies ist für die Neuwieder Sozialdemokraten Anlass, um an gezielten Stellen Renaturierungsprojekte zu initiieren.

Der SPD-Arbeitskreis für Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei ihrer Exkursion im Brexbachtal unter Leitung von Stefan Brog (2.v.r.) als Vorsitzender des Brexbachtal-Förderwerks. Foto: SPD

Neuwied. Unter Renaturierung versteht man die Wiederherstellung von naturnahen Lebensräumen. Was das genau bedeutet, konnte der Arbeitskreis für Umweltschutz und Nachhaltigkeit der SPD Neuwied bei einer Exkursion in der Nachbarkommune Bendorf-Sayn erfahren. Im dortigen Brexbachtal wurden die Betoneinfassungen verschiedenster Uferabschnitte rückgebaut, sodass der natürliche Bachlauf wiederhergestellt werden und die umliegende Pflanzen- und Tierwelt davon profitieren konnte. Diese Maßnahme hat entscheidend zur guten Wasserqualität beigetragen. Indikatoren für diese Verbesserung sind verschiedenste Klein- und Wasserlebewesen, deren Populationen sich inzwischen sehr gut regeneriert haben. „Dies zeigt, wie wichtig eine natürliche Umgebung von Bachläufen für das Funktionieren des für uns alle so wichtigen Ökosystems ist“, sagte Stefanie Stavenhagen, Sprecherin des SPD-Arbeitskreises.

Dabei ist es wünschenswert und wichtig, wenn den Menschen die naturnahen Gewässer und deren Umgebung zugänglich gemacht wird. Dies ermöglicht eine Sensibilisierung für den bewussten und pfleglichen Umgang mit unserer Natur.



Genau hier möchte der SPD-Arbeitskreis auch in der Zukunft ansetzen und hat schon konkrete Vorstellungen, wie Stefanie Stavenhagen abschließend ausführt: „Aus der gewonnenen Erfahrung möchten wir die Renaturierung von sich anbietenden Gewässern vorantreiben, denn jede Maßnahme die zur Gesundung des durch Menschenhand beeinflussten Ökosystems beiträgt, ist enorm wichtig. Dafür setzen wir uns ein. Hierfür gibt es auch seitens des Landes Rheinland-Pfalz Fördermöglichkeiten zur positiven Gewässerentwicklung. Die einzelnen Kommunen werden hier bei ihrem Weg und dieser wichtigen Aufgabe unterstützt“.

Letztendlich zielen erfolgreiche Renaturierungsmaßnahmen nicht nur auf den Erhalt oder die Wiederherstellung einer ökologischen Umgebung, sondern leisten auch einen Beitrag zur Aufenthaltsqualität und sogar einen Schutz vor den Folgen von Starkregen. Dafür werden wir uns mit ausgesuchten Projekten einsetzen. (PM SPD)



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Irreführende Radwegweiser in Oberbieber

Neuwied-Oberbieber. In den sozialen Netzwerken war es in letzter Zeit vermehrt zu lesen, dass man in der Stadt Neuwied etwas ...

LG Rhein-Wied: Julian Dilla sprintet zu zwei Bestmarken

Neuwied. Da die großen internationalen Meisterschaften in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer fielen und bei den Senioren ...

Wanderung führt von Oberbieber über Torney zur Stadtmitte

Neuwied. Nachdem der Gästeführer den Teilnehmern einige bekannte und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten des Stadtteils nähergebracht ...

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst in Neuwied

Neuwied. Die Gottesdienste stehen in diesem Jahr unter der Überschrift „(W)einklang". „Das Motto wird sich in Texten und ...

Löschmeister Josef Jackels berichtet über die Welt der Feuerwehr

Neuwied. Die Feuerwehr: eine faszinierende Welt, über die wir alle noch viel zu wenig wissen. Löschmeister Josef Jackels ...

Doris Schulte-Schwering nun Schulleiterin der Alice Salomon Schule

Linz. In der Zeit als Pädagogische Leiterin konnte Schulte-Schwering, die an der Rheinischen Friedrich Wilhelm Universität ...

Werbung