Werbung

Nachricht vom 19.08.2020    

Spaziergänger retten kleinem Kater das Leben

Glück im Unglück hatte der kleine Kater, der von Spaziergängern auf einem Feldweg weit außerhalb der nächsten Ortschaft bei Neunkirchen/Seelscheid gefunden wurde. Diese Menschen gingen nicht weiter. Sie nahmen das schwer kranke Tier mit und brachten es für eine Notversorgung in die nächste Tierarztpraxis.

Der gerettete Kater Figaro. Fotos: privat

Bad Honnef. Die Tierarztpraxis nahm Kontakt zum Tierschutz Siebengebirge auf, der den kleinen Kater in seine Obhut nahm. Figaro – so wurde der Kater getauft – hatte einen Beinbruch, eine Bindehautentzündung und war stark unterernährt. Der kleine Kerl wurde in der Praxis soweit stabilisiert, dass er zeitnah bei einem Spezialisten operiert werden konnte. Die Tierschützer melden nun, dass die OP gut verlaufen ist und Figaro alles gut überstanden hat. Aktuell befindet er sich in einer Pflegestelle des Vereins, wo er liebevoll betreut wird.

Mit einem Pin wurde das gebrochene Beinchen stabilisiert. Dieser wird nach dem Heilungsprozess in ein paar Wochen wieder entfernt. Bis dahin heißt es: Nicht klettern und nicht springen, was für so ein kleines Kerlchen gar nicht so leicht ist. Doch der Weg ist das Ziel und das heißt: Komplett genesen, damit der Tierschutzverein in ein paar Wochen ein neues Zuhause für Figaro suchen kann.



Die derzeit schon entstandenen Kosten der Operation und noch andauernden Nachsorge sind erheblich. Wer die Behandlung von Figaro unterstützen möchte, kann eine Spende mit dem Stichwort „Figaro“ auf das Vereinskonto bei der Kreissparkasse Köln, IBAN: DE 70 3705 0299 0000 191 601, BIC: COKSDE33XXX oder über Paypal entrichten.

Weitere Vereinsinformationen gibt es auch im Internet auf www.tierschutz-siebengebirge.de oder www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Malberglauf: 1.200 Euro sind in Kenia angekommen

Waldbreitbach/Kenia. Die bereits angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Berglaufs hatten die Möglichkeit, sich das ...

Schlosstheater präsentiert: Willkommen bei den Hartmanns

Neuwied. Ehemann Richard, Oberarzt in der späten Midlife-Crisis, ist von dieser Idee wenig begeistert, und auch die beiden ...

Das Forstamt Dierdorf: Wer findet den dicksten Nadelbaum im Kreis Neuwied?

Dierdorf. An dieser Suche kann sich jeder beteiligen. Einfach mit einem Maßband den Umfang des dicken Baumes in einer Höhe ...

Tierisch was los bei den Totenkopfäffchen im Zoo Neuwied

Neuwied. Besonders quirlig sind die Bolivianischen Totenkopfäffchen im Zoo Neuwied, die eine Anlage der Prinz Maximilian ...

Klimaschutz und Klimaanpassung müssen umgehend erfolgen

Neuwied. Dr. Astrid Kleber, vom Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen, erklärte zunächst Begriffe wie Klimaresilienz, Klimaanpassung, ...

Drei Wochen Wald für die Vorschulkinder aus Hardert

Hardert. Nachdem sie vor den Schulferien, nach den Corona – bedingten Möglichkeiten, feierlich aus dem Kindergarten verabschiedet ...

Werbung