Werbung

Nachricht vom 19.08.2020    

VdK Kreisgeschäftsstelle ist weiterhin für die Mitglieder da

Die Corona-Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen, auch beim Sozialverband VdK, Kreisverband Neuwied. Die Kreisgeschäftsstelle musste ihre Sozialrechtsberatung umorganisieren, und die 25 VdK-Ortsverbände suchten neue Wege, um ihre Mitglieder zu erreichen. Der VdK hat die Krise bislang gut gemeistert, rechnet aber in den kommenden Monaten mit mehr Infizierten und vielen Arbeitslosen.

Foto: VdK

Neuwied. „Unser Motto ist ‚Wir sind an Ihrer Seite‘! Das ist in Corona-Zeiten eine besondere Herausforderung“, erklärte VdK-Kreisverbandsvorsitzender Hans Werner Kaiser. „In der Geschäftsstelle mussten wir Homeoffice und Telefonberatung einführen, Hygienekonzepte entwickeln, Arbeitsabläufe neu planen und technisch aufrüsten.“ Das sei anfangs eine große Umstellung gewesen, habe aber auch Vorteile gehabt. „Viele ältere Menschen und Risikopatienten freuten sich, dass sie nur noch im Ausnahmefall oder zum Unterschreiben in die Geschäftsstelle kommen mussten“, so Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges. „Außerdem sind die Terminvorläufe kürzer geworden.“

VdK-Landesverbandsvorsitzender Willi Jäger lobte die rheinland-pfälzischen VdK-Kreisverbände: „Jede Geschäftsstelle hat ihre eigenen Lösungen gefunden, natürlich im Rahmen der geltenden Vorschriften. Sie haben den Laden am Laufen gehalten und jedem geholfen, der Hilfe braucht. Darauf können sie stolz sein!“ Allerdings vermutet Jäger, dass der Beratungsaufwand in den kommenden Monaten deutlich steigen wird. „Zum Herbst droht eine Entlassungswelle. Es wird mehr Infizierte geben und die weltweite Güternachfrage stärker einbrechen. Jeder vierte Arbeitsplatz in Deutschland hängt direkt oder indirekt an der Exportwirtschaft.“



Sorgen macht dem Sozialverband VdK auch das gesellschaftliche Miteinander. „Wir dürfen nicht zulassen, dass Menschen vereinsamen“, so Kreisverbandsvorsitzender Hans Werner Kaiser. „Zwar können unsere VdK-Ortsverbände momentan keine Fahrten oder Treffen organisieren. Aber sie spenden Blumen für Seniorenheime, nähen Masken, verschicken die VdK-Pinsel-Post für Pflegebedürftige oder halten mit anderen Aktionen und kleinen Präsenten Kontakt zu ihren Mitgliedern. Je enger wir zusammenhalten, desto besser kommen wir durch die Krise!“

Die Mitarbeiterinnen sind erreichbar unter: VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Str. 70, 56564 Neuwied, Telefon 0 26 31 / 3 44 11 60 oder im Internet unter www.vdk.de/kv-neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Konstruktive Gespräche in Selters

Selters. In diesem Zusammenhang fand jüngst ein ebenso intensives wie konstruktives Gespräch mit Vertretern des Verwaltungsrates, ...

Landgericht: Gewerbliche Nutzung von Wohneinheiten im horizontalen Gewerbe?

Koblenz. Zum Sachverhalt: Die Klägerin ist eine Wohnungseigentümergemeinschaft einer Wohnanlage in Bahnhofsnähe, in der sich ...

Interessante Themen bei Fairen Wochen in Stadt und Kreis

Neuwied. Den Beginn in Neuwied macht eine Kinovorführung des „MinsKi“ in der Schauburg an der Dierdorfer Straße 2. Dort wird ...

Westerwälder Rezepte: Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln

Zurzeit reifen Mirabellen. Gut gekühlt, schmeckt die Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln fruchtig-fein.

Zutaten:
800 ...

Besprechung: Waldbauliche Herausforderungen des Klimawandels

Region. Was kann und was soll der private Waldbesitzer tun, um einen klimastabilen Baumbestand zu sichern? Diesen Fragen ...

Sport-Inklusionslotsen: Damit jeder Mensch Sport ausüben kann

Altenkirchen. Sie sind Ansprechpartner für Menschen mit und ohne Behinderungen, für Vereine und Verbände sowie für Institutionen ...

Werbung