Werbung

Nachricht vom 14.08.2020    

Unfall: Radfahrer nimmt PKW die Vorfahrt und flieht

Am späten Donnerstagnachmittag (13. August) ereignete sich um 17 Uhr eine Verkehrsunfallflucht im Einmündungsbereich der Jakobus Wirth Straße und der Weihergasse in Niederbreitbach. Der verursachende Radfahrer ist flüchtig.

Symbolfoto

Niederbreitbach. Durch einen bisher unbekannten Fahrradfahrer wurde dem Fahrzeugführer eines VW Golf Plus die Vorfahrt genommen. Um eine Kollision mit dem Fahrradfahrer zu vermeiden, versuchte der Autofahrer auszuweichen und prallte dabei frontal mit seinem PKW gegen eine Hauswand. Hierbei erlitt der 64-jährige Fahrer leichte Verletzungen. Sein insbesondere im Bereich der Fahrzeugfront beschädigter PKW war nicht mehr fahrbereit. An der Hauswand entstand geringer Sachschaden.

Der Fahrradfahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise auf die Identität des Fahrradfahrers bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendtraining beim TC Rheinbrohl startet wieder

Rheinbrohl. Aktuell finden immer mehr Kinder den Weg zum Tennis, das hat man bereits am Kinder- und Jugendtag gesehen. Bei ...

Bluesfreunde: Konzert zugunsten Obdachloser in Oberbieber

Neuwied. Auf dem Gelände des Schwimmbads in Oberbieber geht an jenem Samstag ein von den Bluesfreunden organisiertes Benefizkonzert ...

Marienthal wurde Trainingsgelände für den SRC Heimbach-Weis

Marienthal. In der Zeit von Montag (10. August) bis Freitag (14. August) nahmen fünf Jugendliche und ihre Betreuer an einem ...

LKW platzt Reifen – Unfall, Fahrer leicht verletzt

Windhagen. Ein litauischer Sattelzug befuhr die Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln. Kurz vor der Anschlussstelle Bad Honnef ...

„Wir werden Banker“ - VR Bank begrüßt sechs neue Auszubildende

Neuwied. Neben der Praxis in den unterschiedlichen Abteilungen warten natürlich auch die Berufsschule und der überbetriebliche ...

Neuer Corona-Fall aus der Stadt Neuwied

Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 89 (+1)
VG Asbach: 43
VG Bad Hönningen: 20
VG Dierdorf: ...

Werbung