Werbung

Nachricht vom 12.08.2020    

Deutschland im Gespräch mit Bürgern aus Neuwied und Güstrow

Der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist ein besonderes Anliegen der von der Bundesregierung eingesetzten Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ und ihrer für das Jubiläumsjahr 2020 entwickelten Formate.

Symbolfoto

Neuwied. Bei „Deutschland im Gespräch - Online“ sind Bürger aus ost- und westdeutschen Partnerstädten, darunter auch Neuwied und Güstrow, eingeladen, über den Prozess der Deutschen Einheit und die gemeinsame Zukunft ins Gespräch zu kommen.

Ab dem 24. August, jeweils um 19 Uhr, gibt es dazu Dialogveranstaltungen, die im März wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, nun aber in Form moderierter Online-Gespräche mit folgenden Themen laufen:

• 30 Jahre Deutsche Einheit: Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? (24. August)
• Gerecht verteilt? Rollenbilder und Einfluss in Deutschland nach 30 Jahren Einheit (25. August)
• Wirtschaft und Wohlfahrtsstaat in Deutschland: Gewappnet für aktuelle und kommende Herausforderungen? (26. August)
• „Typisch Ossi, typisch Wessi“ – welche Rolle spielen alte Klischees und Mentalitäten nach 30 Jahren Deutscher Einheit? (31. August)
• Tag der Deutschen Einheit: Unser Feiertag oder nur ein freier Tag? (1. September)
• Die Einheit als zivile Aufgabe: Welchen Beitrag kann das Ehrenamt leisten? (2. September)

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mehr Infos und Anmeldung: www.deutschland-im-gespräch.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Betrunken Mauer gerammt - Mann wollte Kennzeichen demontieren

Döttesfeld. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (13. August) meldete eine aufmerksame Zeugin, dass soeben ein augenscheinlich ...

Baubranche im Kreis Neuwied: 47 Prozent der Ausbildungsplätze unbesetzt

Neuwied. Walter Schneider von der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach spricht von einem „Alarmsignal“. Wenn es den Firmen nicht ...

Beratungsführer für Mädchen und Frauen ist erschienen

Neuwied. Mit der aktualisierten 11. Auflage bieten die Gleichstellungsbeauftragten einen guten Überblick über die Hilfeangebote ...

Weiße Pfauenküken im Zoo Neuwied geschlüpft

Neuwied. Der weiße Pfau ist eine Farbvariante des Blauen Pfaus, die bereits im 18. Jahrhundert gezüchtet wurde. Im Zoo Neuwied ...

Haben Fahrzeuge auf B 9 und B 256 Rennen gefahren? - Zeugen gesucht

Neuwied. Die Fahrzeuge konnten im Anschluss in Neuwied-Engers gestellt und kontrolliert werden. Es besteht der Verdacht, ...

Fieberambulanz Neuwied öffnet am Samstag

Neuwied. Da die Sommerferien in Rheinland-Pfalz nun enden, haben die Verantwortlichen im Kreis Neuwied entschieden, dass ...

Werbung