Werbung

Nachricht vom 11.08.2020    

Ferienspaß im Regenbogenhaus Neuwied

Lange sah es so aus, als ob der Kinderschutzbund dieses Jahr kein Sommerferienprogramm für die Neuwieder Kids wird anbieten können. Corona schien dem Regenbogenhaus bei der Planung einen Strich durch die Rechnung machen zu wollen. Schließlich war das Regenbogenhaus ab dem 16. März für neun Wochen coronabedingt geschlossen.

Foto: privat

Neuwied. Die durch die Landesregierung gemachten Lockerungen Anfang Juli erlaubten es Marc Stehle und seinem Team vom Regenbogenhaus, ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für die Sommerferien anbieten zu können. Natürlich mussten die Hygiene- und Abstandsreglungen eingehalten werden. Regelmäßiges Händewaschen wurde für die Kinder zur notwendigen Selbstverständlichkeit.

Highlights waren sicherlich die Ausflüge des Regenbogenhauses. So konnten die Kids dank einer großzügigen Spende zweimal in den Neuwieder Zoo fahren. Auch ein Ausflug ins Piratenland und zum Minigolf spielen an der Burg Altwied überzeugten die Kinder. Ebenso das Wetter spielte immer mit. Daneben wurden kreativ T-Shirt gebatikt und Ansteck-Buttons entworfen. Über die gesamten sechs Ferienwochen wurde den Neuwieder Kindern ein spannendes Angebot zum Spielen, Basteln und Entdecken vom Kinderschutzbund angeboten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Jacqueline Feldmann kommt ins Bootshaus Neuwied

Neuwied. Wahrscheinlich würde Jacqueline Feldmann noch immer gemütlich auf einer Wiese liegen mit einem Tetra Pak unterm ...

In der Stadt Neuwied gibt es einen neuen Coronafall

Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 85 (+1)
VG Asbach: 43
VG Bad Hönningen: 19
VG Dierdorf: ...

CDU und Demuth fordern: Ehrenamt in Blaulichtfamilie stärken

Region. „Wir wollen, dass diesem Engagement mehr Wertschätzung entgegengebracht wird und Anreize für das ehrenamtliche Engagement ...

Das größte Problem ist jetzt der Hunger

Waldbreitbach/Bacabal/Sao Luis. Die Corona-Pandemie hat Brasilien fest im Griff. Über drei Millionen bestätigte Infektionen ...

Feuerwehren VG Asbach: Zahlreiche Neuaufnahmen und Ehrungen

Asbach. Bürgermeister Michael Christ besuchte gemeinsam mit Landrat Achim Hallerbach, dem Wehrleiter Arnold Schücke und seinem ...

Karl Hauck begeht 40-jähriges Dienstjubiläum bei VG Puderbach

Puderbach. Die Fachhochschulreife wiederum legte den Grundstein für sein Studium zum Diplomverwaltungswirt (FH) und der Ernennung ...

Werbung