Werbung

Nachricht vom 26.07.2020    

Naturpark Rhein-Westerwald bietet wieder Veranstaltung an

Nachdem im Juli bereits wieder Veranstaltungen des Naturparks Rhein-Westerwald stattgefunden haben, können Interessierte unter Einhaltung der Hygienevorgaben auch im August an spannenden Naturerlebnisangeboten des Naturparks teilnehmen.

Foto: Naturpark Rhein-Westerwald

Neuwied. Am Sonntag, den 9. August um 10 Uhr erlernen Teilnehmer*innen den richtigen Umgang mit einem GPS-Gerät. In einem Theorieblock wird zunächst geklärt, wie ein GPS-Gerät beziehungsweise ein Smartphone für Wanderungen eingesetzt werden kann. Bei einem anschließenden Spaziergang wird das Wandern mit GPS in der Praxis ausprobiert. Für den Theorieblock wird eine Mund- und Nasenmaske benötigt. Das Seminar beginnt am Außerschulischen Lernort in Linkenbach (Deponiestraße) und kostet zehn Euro pro Teilnehmer. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Am Sonntag, den 16. August um 10 Uhr wird eine „Wald und Wild“ Wanderung angeboten. Bei einer Wanderung vom Malberg bis zur Waldschule am Limes im Gemeindewald Rheinbrohl erleben Sie den sommerlichen Wald und erfahren Informatives über den Wald und sein Wild. Nach einem leckeren Wildgulasch an der Waldschule und den Besuch des Limeslehrpfades werden die Wanderer via Bustransfer an den Ausgangspunkt zurückgefahren (Mund- und Nasenmaske erforderlich). Die Wanderung ist für Erwachsene und Familien mit Kindern ab acht Jahren geeignet. Treffpunkt ist der Malberg Parkplatz in 53547 Hausen-Hähnen. Der Kostenbeitrag für Erwachsene beträgt zehn Euro, für Kinder fünf Euro (inkl. Essen und Transfer in Kleinbussen). Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis Donnerstag, den 13. August erforderlich!



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Informatives zum spannenden Mittelrheintal berichtet G. Schwenker, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer bei seiner rund dreistündigen Exkursion am Sonntag, den 30. August. Schwenker serviert ein Probiermenu vom Mittelrheintal rund um Oberhammerstein mit mehreren Häppchen zu allen Themen rund um das Rheintal. Die Teilnehmer*innen erfahren Interessantes zu Römern, Rittern, Rheinschifffahrt, von Weinbau, Wald und Vulkanismus. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen.

Ein Zusatztermin für die kostenlose Veranstaltung wird am Sonntag, den 11. Oktober angeboten. Mund- und Nasenmaske werden bei der Exkursion benötigt. Treffpunkt ist die Kirche in Oberhammerstein, Uhrzeit 14.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Die Anmeldungen zu den Naturpark-Veranstaltungen sind per Mail unter info@naturpark-rhein-westerwald.de oder telefonisch unter 02631-9566036 möglich.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Aufmerksame Bürger verhindern Einbrüche

Neuwied-Irlich. Am Samstag wurde der Polizei Neuwied gegen 21 Uhr eine männliche Person gemeldet, die sich Zutritt zu Häusern ...

Corona-Soforthilfen - DMB fordert schnelle Klarheit bei Rückzahlungsverfahren

Region. Die Hauptursache für die Verunsicherung ist die Aufforderung des Landes NRW an rund 100.000 Unternehmer, ihre Finanzierungsengpässe ...

Buchtipp: „Elektra“ von Theo Brohmer

Hamburg/Dierdorf. Dreißig Jahre später ist Onno Frerichs Briefträger mit einer BMW C1, einem überdachten Motorroller in seinem ...

Wiederaufnahme Regelbetrieb der Kitas in VG Puderbach

Puderbach. Nach Notbetrieb und eingeschränktem Regelbetrieb sieht die aktuelle Corona-Verordnung sowie die damit einhergehenden ...

Auto machte sich selbständig, Unfallfluchten und mehr

Neuwied-Niederbieber. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 24. Juli, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Niederbieber ...

Hühnerstall in Flammen

Heimbach-Weis. Am Freitag (24. Juli) kam es gegen 17.20 Uhr zu einem Brand in Heimbach-Weis. Hier ging ein Hühnerstall in ...

Werbung