Werbung

Nachricht vom 25.07.2020    

Kita Rodenbach: Kinder machten Entdeckungen in der Natur

Mitte Juli erlebten die Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte Rodenbach trotz Corona einen schönen Abschluss ihrer Kita-Zeit. Sie gingen morgens zu Fuß zur beliebten Ochsenalm und stärkten sich dort unter freiem Himmel mit einem leckeren Frühstück.

Ein kleiner Frosch, getauft auf den Namen Nick, erregte viel Aufmerksamkeit. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Stille des dortigen Waldes mit dem Gezwitscher unterschiedlicher Vögel, der Farbenpracht der Bäume und Pflanzen bot den Kindern eine besondere Naturerfahrung, die die Sinne belebte und verwöhnte. Die Kinder entdeckten rasch die neue Bergrutsche und verschiedene Unterschlupfmöglichkeiten. Anschließend standen Entdeckungstour und Schatzsuche auf dem Programm.

Jedes Kind hatte die Aufgabe, „Schätze“ auf dem Waldweg zu suchen, um daraus später ein Naturmobile zu gestalten. Die Mädchen und Jungen waren begeisterte Entdecker und fanden Tannenzapfen, Moos, Blüten, Blätter und Äste, die sie in ihren Rucksäcken transportierten. Doch der größte Schatz an diesem Morgen war ein Babyfrosch, der sofort im Lupenglas genau betrachtet und untersucht wurde. Dieser „Schatz“ faszinierte die Kinder so sehr, dass er wie ein Gruppenmitglied behandelt wurde und den Namen Nick erhielt. Manch einer war gar ein wenig traurig, als der kleine Frosch wieder in die Freiheit entlassen wurde.



Doch die Kinder fanden schnell eine neue Herausforderung: In Teamarbeit und mit viel Krafteinsatz bauten sie ein zerstörtes Tipi wieder auf und besaßen so einen interessanten Unterschlupf zum Spielen und Verstecken. Zudem war dieses Waldstück ein wahres Kletter- und Balancierparadies.

Die Kinder waren sehr stolz auf ihre Arbeit und traten zufrieden den Heimweg zur Ochsenalm an. Dort warteten schon die Eltern, die zu einem gemütlichen Beisammensein mit Pizzaessen einluden. Die Kinder präsentierten ihnen ihre Mobiles und sangen auf der Waldbühne noch ihr Abschlusslied „Hurra, Hurra die Schule beginnt“. Danach überreichten die Erzieherinnen den Kindern noch ein Abschiedsgeschenk, das sie an ihre Kita-Zeit erinnern soll.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Neues von den Bad Honnefer Funkamateuren

Bad Honnef. Weit über die Hälfte der funkenden Mitglieder nahmen an diesen Funkrunden teil. Seit dem 22. Juni finden die ...

Paukenschlag beim VC Neuwied - Zweitligist rüstet mächtig auf

Neuwied. Die Einreise des US-Quartetts nach Deutschland gestaltet sich - aufgrund der Corona-Bestimmungen - als äußerst schwierig. ...

Umweltministerium: Neue Öfen für bessere Luft

Region. Um die Schadstoffbelastung in der Luft signifikant zu reduzieren, gilt ab 1. Januar 2021 eine Austausch- und Sanierungspflicht ...

NABU: Insektensommer geht in die zweite Runde

Mainz/Holler. Das große Insektensterben macht sich jedoch auch bei den Schmetterlingen bemerkbar. Rund die Hälfte aller Schmetterlingsarten ...

Quarantäne in Bruchhausen kann aufgehoben werden

Bruchhausen. Die gute Nachricht erreichte das Gesundheitsamt Neuwied im Laufe des Samstags: Alle getesteten Personen sind ...

Erwin Rüddel: „Die Vor-Ort-Apotheke ist ein Stück Heimat!“

Neuwied-Irlich. Große Bedeutung komme der Einführung des elektronischen Rezepts (E-Rezept) zu, das die Kommunikation zwischen ...

Werbung