Werbung

Nachricht vom 10.07.2020    

Ausbildungsabschluss im Seniorenzentrum des Heinrich-Hauses

Am 2. Juli konnten sechs junge Menschen den Abschluss ihrer Ausbildung im Seniorenzentrum der Heinrich-Haus GmbH feiern. „Wir freuen uns mit Ihnen und sind stolz auf die tolle Leistung“, gratulierte Mechtilde Neuendorff, Leiterin des Seniorenzentrums, den ehemaligen Auszubildenden und der Mitarbeiterin zum erworbenen Abschluss.

Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Gerade in Zeiten von Corona war es sicherlich eine noch größere Herausforderung, den letzten Ausbildungsabschnitt zu meistern. So mussten sich die Auszubildenden im Homelearning auf die Prüfung vorbereiten. Hierbei wurden sie natürlich von ihren Ausbildern unterstützt, die den jungen Leuten nicht nur in dieser Zeit mit Rat und Tat zur Seite standen.

Besonders freut Mechtilde Neuendorff, dass vier von den fünf Schülern dem Seniorenzentrum weiterhin als neue Kollegen erhalten bleiben. Allen Absolventen wünscht das Leitungsteam um Mechtilde Neuendorff viel Erfolg, Zufriedenheit und den Zusammenhalt in einem guten Team.

Die erfolgreichen Absolventen sind:
Michal Rychkowski, examinierter Altenpfleger
Julia Federer, examinierte Altenpflegerin
Joelle Bardouee, examinierte Altenpflegehelferin
Gina Walburger, examinierte Altenpflegehelferin
Giosi Luca , Fachpraktikerin Service
Helena Fuchs Abschluss der Weiterbildung zur Betreuungsassistenz



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


FDP freut sich über den Ausbau der K 58 bei Mendt

Asbach. Auf Anfrage der FDP im Asbacher Land teilte der zuständige Staatssekretär Andy Becht mit, dass mit dem Beginn der ...

Marktplatz: Bürger brachten ihre Ideen ein

Neuwied. Über zwei Varianten, in denen das Fachbüro RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten die Vorschläge des damaligen ...

Deichmeeting: Vierkampf im Sinne der Athleten

Neuwied. „Wir hätten sehr gerne den guten Vorschlag des Deutschen Leichtathletik-Verbandes umgesetzt und dieses neue Format ...

Führung: Engerser Feld lockt mit faszinierender Flora und Fauna

Neuwied. Die Tour am Samstag, 25. Juli, beginnt um 18.30 Uhr. Treffpunkt ist der Kundenparkplatz der SWN an der Hafenstraße. ...

Bendorfer Wochenmarkt zieht vorübergehend um

Bendorf. Somit haben die Marktbesucher die Möglichkeit, direkt am Markt zu parken und bei ebenso guter Lage wie auf dem Kirchplatz ...

Die Region Westerwald aus Jugendsicht

Region. Lorena Schwientek besucht zur Zeit die 12. Klasse des Westerwald Gymnasiums in Altenkirchen und hat im Rahmen des ...

Werbung