Werbung

Nachricht vom 28.06.2020    

Gleichstellung in Zeiten von Corona

Zum ersten Arbeitstreffen seit Anfang der Corona-Krise kamen die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Neuwied in Rengsdorf zusammen. Ihr Resümee der vergangenen Wochen: eine Bilanz der Absagen: kein Girls‘ Day, keine Selbstverteidigungskurse für Mädchen und Frauen, keine kommunalpolitischen Seminare für die Ratsfrauen, keine Fraueninfomesse, kein Frauenflohmarkt, kein „Frauen treffen sich“ und, und, und….

Neuwied. „Der - gerade im Frühjahr - gut gefüllte Veranstaltungskalender fiel nahezu vollständig der Pandemie zum Opfer, wobei die geschlechtsspezifischen Probleme in Corona-Zeiten sich eher verschlechtert denn verbessert haben“, so Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, „das ohnehin häufig recht filigrane System der Vereinbarkeit von Familie und Beruf brach vielerorts zusammen, weil Kindertagesstätten und Schulen schlossen, on-top dann noch das Home-Schooling. Frauen haben in den letzten Wochen weit über der Belastungsgrenze die familiären Systeme aufrechterhalten. Das vielgelobte Heldentum der Frauen geht über ihre berufliche Rolle hinaus. Bleibt zu hoffen, dass das Konsequenzen hat, die über die wohlwollenden Worte hinausgehen.“

Die Gleichstellungsbeauftragten hoffen nun, dass die geplanten Veranstaltungen für den Herbst Bestand haben, dabei sei ihnen besonders wichtig, dass gerade die Infostände zum Thema der Gewalt in engen sozialen Beziehungen stattfinden können.



Die Beratungsstellen für Opfer von Gewalt in engen sozialen Beziehungen melden steigende Fallzahlen. Die zur Pandemieeindämmung ergriffenen Maßnahmen seien für viele Familien nur schwer zu verkraften und wirkten vielerorts wie ein Brennglas auf bereits bestehende Probleme. „Beengte Wohnverhältnisse, knappe Familieneinkommen, Erziehungs-und Partnerprobleme sind schon ohne Krise häufig ein Aggressionsbeschleuniger. Da verfehlen Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Home-Schooling oder Kontaktreduktion nicht ihre negative Wirkung“, begründet Astrid Thol, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinden Linz und Unkel den Wunsch der Gleichstellungsbeauftragten im November zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen mit Infostände auf die Beratungsstellen der Region hinzuweisen. Die Infostände sind für Neuwied, Asbach, Rengsdorf und Unkel geplant. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


B 42 Vollsperrung der Wiedbrücke Irlich

Neuwied. Über diese Abspannstangen ist die Wiedbrücke mit den Fundamenten verbunden und hierüber erfolgt auch die Lastabtragung ...

Hälftige Elternbeiträge in den Monaten Juni und Juli

Bad Honnef. Da der Regelbetrieb in den genannten Einrichtungen aufgrund der Infektionslage durch Covid-Pandemie weiterhin ...

Mann verliert im PKW nach Wespenstich Bewusstsein - Unfall

Asbach. Nachdem der Mann von der Straße abgekommen war, fuhr er rund 200 bis 300 Meter über eine Wiese und kollidierte in ...

21. Malberglauf: „Hinkommen-Laufen-Heimfahren!“

Hausen/Wied. „Alles wird auf das Laufen reduziert!“, erklären die Verantwortlichen. Auf Siegerehrung, Verpflegung, Nachmeldungen ...

VCN-Bundesliga-Orga-Team traf sich im Imota Hotel

Neuwied. Es war das erste Wiedersehen des Helferteams beim Neuwieder Volleyball Zweitligisten VC Neuwied nach Abbruch der ...

De Waldemar es duud!

Heimbach-Weis. Met säinä Elli hät hä bes tse Lätzt em Schdieelsweesch gewont. Nau es de Waldemar duud on hä hät et fedäänt, ...

Werbung