Werbung

Nachricht vom 27.06.2020    

Sauberkeit und Infrastruktur im Raiffeisenring gestartet

„Sauberkeit und Infrastruktur“ sind im Raiffeisenring Themen, die die Bewohner bewegen. So konnte der Quartiersmanager Mario Seitz die ersten Ehrenamtlichen zu einer Projektgruppe auf dem Außengelände des Treff am Ring begrüßen.

Foto: privat

Neuwied. Unter Wahrung der Abstands- und Hygieneregeln fand diese Sitzung in ungewohnter Form statt. Es wurden erste Ideen zur Verbesserung der Sauberkeit auf öffentlichen Plätzen ausgetauscht. Dazu Quartiersmanager Mario Seitz: „Dies soll nur der Anfang für weitere Treffen und Maßnahmen sein, um die Lebensqualität im Raiffeisenring langfristig zu erhöhen.

So sind auch Projektgruppen zum Thema Kultur- und Kreativität und zur Kinder- und Jugendarbeit im Ring geplant. Engagierte Bewohnerinnen und Bewohner des Raiffeisenrings sind herzlich Willkommen an der Projektgruppenarbeit teilzunehmen. Um auf Grund der Abstandsregelungen und aktuell beschränkter Platzkapazitäten besser planen zu können, ist bei Interesse an einer Teilnahme eine Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer: 0160-93233059“. Ab Mitte August gibt es dann auch ein Quartiersbüro im Buchenweg 6 mit offenen Sprechzeiten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Teile der neuen Uferpromenade fertiggestellt - Biergarten öffnet

Neuwied. Das ist vor allem eine gute Nachricht für all jene, die sich seit Langem auf einen Besuch des Biergartens freuen. ...

Steuerungsgruppen Fairtrade planen für restliches Jahr

Neuwied. Wolfgang Stollhof und Anne Baasten wurden, als Nachfolger des pensionierten Hermann-Josef Schneider, freudig in ...

Eine ganze Reihe Unfälle in Neuwied

Neuwied. Aufmerksame Zeugen beobachteten am Samstagmittag, wie der Fahrer eines Ford Transit im Pfeiffersweg beim Rückwärtsfahren ...

Polizei Straßenhaus stellt ganze Reihe von Verkehrsvergehen fest

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Buchholz. Während der Streifenfahrt am Freitagnachmittag (26. Juni) in Buchholz sollte der Fahrer ...

Verkehrsrowdy rast durch Bendorf und wird gestellt

Bendorf. Zunächst konnte durch die Beamten gegen 21:50 Uhr ein Fahrradfahrer in der Hüttenstraße in Bendorf festgestellt ...

Neue Sudanlage wird in der Westerwald-Brauerei montiert

Hachenburg. Die wertvollen Teile des neuen Sudhauses wurden mittels Kran durch das Dach des neu errichteten Gebäudes gehoben ...

Werbung