Werbung

Nachricht vom 26.06.2020    

Freiwillige Wahlhelfer für Kommunalwahl 2020 gesucht

Lust nicht nur über Verantwortung für die eigene Stadt zu reden, sondern selber welche zu übernehmen? Für die anstehenden Kommunalwahlen sucht das Wahlamt noch freiwillige Wahlhelfer. Gebraucht werden Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Hauptwahl am 13. September 2020, insbesondere für eine etwaige Stichwahl am 27. September 2020. Aber auch für die Hauptwahl sind noch einige Positionen in den Wahlvorständen zu besetzen.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die Hilfe der Bürger am Wahltag bei der Durchführung der Briefwahl sowie der Wahlhandlung und der Ermittlung der Wahlergebnisse in den Wahllokalen ist Voraussetzung für einen reibungslosen Ablauf. Die Tätigkeit ist ehrenamtlich. Wer mitmacht, erhält als Dankeschön eine Aufwandsentschädigung, das Erfrischungsgeld genannt wird. Dieses beläuft sich bei den anstehenden Kommunalwahlen auf 35 Euro für die Hilfe bei der Urnenwahl oder 20 Euro für die Hilfe bei der Briefwahl.

„Wir setzen auf freiwillige Helferinnen und Helfer und wollen vermeiden, dass wir in Bad Honnef erstmalig Personen aus der Bürgerschaft zum Ehrenamt des Wahlhelfers verpflichten müssen“, erläutert Wahlleiter und Erster Beigeordneter Holger Heuser die Initiative. Für die Meldung als Wahlhelferin oder -helfer steht im Internet unter https://meinbadhonnef.de/rathaus-und-staedtisches/, Suchwort „Kommunalwahlen 2020“, Reiter „Wahlhelfer“, ein Formular zur Verfügung. Meldungen oder Rückfragen zur Wahlhelfertätigkeit werden darüber hinaus gerne auch vom Wahlamt der Stadt Bad Honnef, Telefon 02224/184-151, Fax 02224/184-115, E-Mail wahlen@bad-honnef.de, entgegengenommen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Musikkirche-Live unterstützt Neuwieder Tafel

Neuwied. Passend dazu möchte das Team der Musikkirche Live nun die Neuwieder Tafel unterstützen und zwar mit einem Benefizevent ...

Papaya-Koalition: „Wir wollen einen Abschluss schaffen!“

Neuwied. Was gibt es Neues im politischen Neuwied und in Sachen „Abwahlantrag Bürgermeister Michael Mang“ von Seiten der ...

NABU gibt Tipps zum Umgang mit Wespen und Hornissen

Holler. Wespen und Hornissen dienen wiederum Vögeln wie zum Beispiel Neuntöter, Bienenfresser und Wespenbussard als Nahrung. ...

Nachwuchs auf der Afrikawiese im Zoo Neuwied

Neuwied. Das weibliche Watussikälbchen ist bereits an Ostermontag geboren und kennt daher die Mitbewohner der Afrikawiese ...

Verkehrskontrollen Alkohol und Drogen

Bendorf. Zunächst wurde gegen 22:45 Uhr im Bereich der Hauptstraße in Bendorf, ein 45- jähriger Fahrzeugführer kontrolliert, ...

Christoph Wagner zum Geschäftsführer der Marienhaus Kliniken berufen

Waldbreitbach. Zum 1. Juli nun ist Christoph Wagner zum Geschäftsführer der Marienhaus Kliniken GmbH berufen worden. Damit ...

Werbung