Werbung

Nachricht vom 22.06.2020    

Thementag römisches Glas in der Römer-Welt

Am Sonntag, dem 28. Juni 2020, stehen in der Römer-Welt am Caput Limitis in Rheinbrohl das römische Glas, seine Herstellung und Verarbeitung im Mittelpunkt des Interesses. Im Rahmen der kleinen Veranstaltungsreihe „belebtes Museum“ werden dieses Mal viele farbenfrohe Resultate von 15 Jahren Experimenteller Archäologie mit nach römischem Vorbild rekonstruierten Glasöfen gezeigt.

Fotos: Römer-WElt

Rheinbrohl. Darunter sind nicht nur viele frei oder originalgetreu in Formen geblasene Gefäße, sondern auch einige Formen und Halbfabrikate, mit denen sich die römischen Herstellungsweisen der verschiedenartigen Glasgefäße nachvollziehen lassen. Neben den Glasgefäßen werden auch die in römischer Zeit erstmals aufkommenden Glasfenster vorgestellt.

Ein Schnittmodell eines römischen Glasofens zeigt den raffinierten Aufbau dieser vor 2000 Jahren brandneuen Ofentechnik. Die Werkschau repräsentiert den aktuellen Stand der Forschungen zur römischen Glasverarbeitung.

Um 16 Uhr lädt der Geschäftsführer der Römer-Welt, Frank Wiesenberg, zum Vortrag „Experimentelle Archäologie: Der Betrieb rekonstruierter römischer Glashütten - die Forschungen der letzten 15 Jahre“ in den Veranstaltungsraum der Römer-Welt ein.



Es gilt der reguläre Eintrittspreis (der Vortrag ist im Eintrittspreis enthalten; aufgrund des begrenzten Platzangebots ist eine Platzreservierung vor Ort empfohlen).

Kontakt: Römer-Welt am caput limitis - Arienheller 1 - 56598 Rheinbrohl, Telefon 02635 921866, info@roemer-welt.de, www.roemer-welt.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Seit elf Tagen keine neuen Coronafälle im Kreis Neuwied

Neuwied. Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 80
VG Asbach: 30
VG Bad Hönningen: 16
VG ...

Night of Light 2020 – Ein Hilferuf der Veranstaltungsbranche

Region. Die Veranstaltungsbranche ist nach eigenen Angaben der drittgrößte Wirtschaftszweig in Deutschland. Wird aber als ...

Causa Mang: So bewertet die Partei Ich tu’s die Fakten

Neuwied. „Für die Abwahlverfahren Bürgerliste Ich tu´s ist es gute Praxis, sich umfassend zu informieren, bevor eine Meinung ...

Umfangreiches Spektrum operativer und konservativer Urologie

Dierdorf/Selters. Grundsätzlich ist die Urologie ist ein chirurgisches Fach. „Da der Trend zur sogenannten narbenlosen Chirurgie ...

Neue Angebote an den Zwergenwegen in Rengsdorf

Rengsdorf. Für die Sommerferien hat sich die Jugendpflege der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ein Angebot für alle Daheimgebliebenen ...

Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus geht wieder an den Start

Neuwied. Die Corona-Bekämpfungsverordnung lässt Veranstaltungen in Innenräumen zu und wir möchten gerne den Leuten wieder ...

Werbung