Werbung

Nachricht vom 22.06.2020    

Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus geht wieder an den Start

"Dau misch och" - Szenen einer Ehe, so lautet das Programm vom Kowelenzer Hejel und seiner Ulla, dass am Freitag, 26. Juni um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke präsentiert wird.

MANOS. Fotos: Veranstalter

Neuwied. Die Corona-Bekämpfungsverordnung lässt Veranstaltungen in Innenräumen zu und wir möchten gerne den Leuten wieder Live-Comedy und Musik präsentieren, so der Veranstalter Dirk Wittersheim und Reiner Bermel vom Neuwieder Wassersportverein. Für die Auftaktveranstaltung am Freitag sind noch Karten für 13 Euro im Vorverkauf und 16 Euro der Abendkasse erhältlich.

Weiter geht es am Samstag, 11. Juli mit Andrea Volk und ihrem Programm "Nur die Liege zählt", Urlaubskabarett. Wo fahren wir hin, jetzt, wo wir wieder raus dürfen? Nach Malle - mit Mundschutz an den Strand. Wo doch ein Sichtschutz oft viel besser wäre. Oder ein Hörschutz, wenn der Ballermann tobt. Oder unternehmen wir eine Städtetour nach Großbritannien? Was ist gruseliger - der Tower of London oder der Premierminister? Gilt Boris Johnson schon als Sehenswürdigkeit, weil er Dick und Doof in sich vereint?

Andrea Volk kehrt der heimischen Fototapete den Rücken, konjugiert anhand der aktuellen Nachrichten die politische Weltlage, anhand ihres Kontoauszugs ihre finanziellen Möglichkeiten und an der Hand ihres Partners den Kompromiss. Und der beginnt schon beim Urlaubsziel. Während der Mann von Freiheit und Abenteuer träumt, möchte Frau Volk Wellness und Sonnenschein. Der Kompromiss entpuppt sich als Camping-Platz in Schleswig-Holstein, wo Deutsche ihr Revier einzäunen und aufblasbare Schäferhunde ans Zelt binden.

Genießen Sie mit Andrea Volk eine Reise zwischen Schlafsack und Kreuzfahrtschiff, liebevollem Pärchen-Urlaub und Mädels-Abend, deftiger Comedy und hintergründigem Kabarett. Der Beginn ist um 20 Uhr und der Einlass um 19 Uhr. Karten gibt es für 14 Euro im Vorverkauf und 17 Euro an der Abendkasse.

Musikalisch weiter geht es unplugged-emotional-mitreißend mit Gudrun & Die Ballotellies am Freitag, 17. Juli um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr. Das Konzert gleicht einer Musikreise, die sich nicht an die gängigen Genres hält. Gitarrist Peter Müller, Volker Langenbahn am Bass, Percussionist Dieter Wüster-Lindenau und Sängerin Gudrun Dellinger interpretieren Musiktitel aus Pop-, Rock- und Bluesgeschichte auf ihre ganz eigene Art und Weise – nicht selten mit einer leichten Prise Jazz verfeinert. Dabei sind es nicht nur die kräftigen, sondern vor allem auch die leisen Töne, die für die Spannung sorgen, die ein „BALLOTELLIES-Konzert“ niemals langweilig werden lässt. Im Vorverkauf kostet der Eintritt 12 Euro und an der Abendkasse 14 Euro.



„MANOS“, das sind Klaus Mäurer und Dieter Wüster-Lindeau, präsentieren am Samstag, 25. Juli eine leidenschaftliche musikalische Reise durch die Welt des Flamenco und entfachen das Feuer des Südens auch bei den sonst kühleren Deutschen. Der Gitarrist und Sänger Klaus Mäurer ist seit mehr als 30 Jahren ein Garant für meisterliche Flamenco-Musik. Er spielt „souverän und perfekt" (Extra-Post, Trier), „virtuos und beeindruckend" (Kölner Stadtanzeiger), mit „authentischem Ausdruck der Gefühle des Lebens" (Frankfurter Neue Presse) und „Entführung des Publikums nach Andalusien" (Berliner Morgenpost). Klaus Mäurer wird begleitet durch den Percussionisten Dieter Wüster-Lindenau, der ebenfalls seit mehr als 35 Jahren in diversen musikalischen Genres und Formationen erfolgreich ist und zu den Klängen der Gitarre die rhythmische Basis liefert.

Lassen Sie sich durch Hintergrundinformationen zu Kultur und Tradition den Zugang zu dieser vielseitigen Kunstform erleichtern und erleben Sie Flamenco in expressiver Perfektion. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass 19 Uhr und die Karten kosten 12 Euro im Vorverkauf und 14 Euro an der Abendkasse. Karten können für alle Veranstaltungen im Neuwieder Bootshaus, Rheinstraße 80 erworben oder unter 0172/4508632 reserviert werden (begrenze Sitzplatzkapazität). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Neue Angebote an den Zwergenwegen in Rengsdorf

Rengsdorf. Für die Sommerferien hat sich die Jugendpflege der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ein Angebot für alle Daheimgebliebenen ...

Umfangreiches Spektrum operativer und konservativer Urologie

Dierdorf/Selters. Grundsätzlich ist die Urologie ist ein chirurgisches Fach. „Da der Trend zur sogenannten narbenlosen Chirurgie ...

Thementag römisches Glas in der Römer-Welt

Rheinbrohl. Darunter sind nicht nur viele frei oder originalgetreu in Formen geblasene Gefäße, sondern auch einige Formen ...

Aquafit Dierdorf bleibt weiterhin geschlossen

Dierdorf. Bei näherer Betrachtung eines möglichen Ablaufs, der durch die von der Hygieneverordnung des Landes vom 9. Juni ...

SPD: Kein Biergarten am Engerser Rheinufer

Neuwied. Vor allem drei Gründe sind für die Genossen maßgebend:
1. Die entstehende Konkurrenz für die Engerser Gastronomie. ...

TC Steimel startete erfolgreich in die Medensaison 2020

Steimel. Erfreulich dabei die Bilanz der Steimeler Teams, die mit einem Unentschieden, zwei Niederlagen und drei Siegen in ...

Werbung