Werbung

Nachricht vom 11.06.2020    

Die Altenarbeit ist genau ihr Ding

Das Margaretha-Flesch-Haus in Hausen hat ein neues Führungsteam: Heimleiter Torsten Muscheid und Pflegedienstleiterin Lena Fischer lenken jetzt die Geschicke des Alten- und Pflegeheims. Sein Amt hat Torsten Muscheid im April 2020 von Frank-Ulrich Kron übernommen. Dieser war 37 Jahre für die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die Marienhaus Unternehmensgruppe tätig. 20 Jahre davon leitete Kron die Senioreneinrichtung an der Wied und prägte diese entscheidend mit.

Pflegedienstleiterin Lena Fischer und Heimleiter Torsten Muscheid lenken seit April die Geschicke des Margaretha-Flesch-Hauses. Foto: Marienhaus

Hausen. Seine Laufbahn im Margarethe-Flesch-Haus startete Torsten Muscheid 2001 als Zivildienstleistender. „Ich habe in der Zeit festgestellt, dass die Altenarbeit genau mein Ding ist“, sagt der 37-Jährige. Deshalb machte er seine Ausbildung zum Altenpfleger, leitete die Demenzwohngruppe und später den Sozialen Dienst. 2016 wechselte er auf die Stelle des Pflegedienstleiters. Über die Nachfolge habe Kron mit ihm damals schon gesprochen. „Vergangenes Jahr fragte er dann konkret, ob ich mir das vorstellen könnte“, sagt Muscheid und das konnte er. Heute ist er verantwortlich für 80 Bewohner und 89 Kollegen.

Unterstützung bekommt Torsten Muscheid dabei von Pflegedienstleiterin Lena Fischer. Seit 2015 ist die 28-Jährige in der Einrichtung. Ihre Ausbildung zur Altenpflegerin absolvierte sie im Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef in Bad Breisig. Ihren Job sieht sie als Berufung. „Ich kann mir gar nichts anderes mehr vorstellen“, sagt sie. Im Jahr 2018 übernahm sie den Posten der stellvertretenden Pflegedienstleitung. Muscheid und sie sind also bereits ein eingespieltes Team, das „einen guten Draht zueinander hat“, wie der neue Heimleiter sagt.





Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Ein neuer Coronafall wird aus der Stadt Neuwied gemeldet

Neuwied. Am heutigen Donnerstag (11. Juni) wurde eine neue Corona-Infektion registriert. Bei diesem neuen Fall handelt es ...

IHK: Mit gesundem Menschenverstand durch die Krise

Koblenz. Teilgenommen haben unter anderem die Landräte Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) ...

Fremde Pferde füttern ist nicht erlaubt

Region. Häufig handelt sich bei den fütternden Personen um vermeintliche Tier- oder Pferdeliebhaber, die den Pferden vom ...

Umgang mit Flora und Fauna

Region. In den letzten Wochen und Monaten, in denen es in der Landwirtschaft in die Hochsaison ging, müssen Landwirte und ...

Klara trotzt Corona, XXXII. Folge

Kölbingen. 32. Folge vom 11. Juni
Klara ließ sich schwer in ihren neuen Sessel fallen. „Herr Pfarrer, ich bin fix und fertig!“ ...

Polizei Straßenhaus sucht in drei Fällen Zeugen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Puderbach. Am 9. Juni kam es in der Zeit zwischen 12 und 18:45 Uhr zu einer Unfallflucht ...

Werbung