Werbung

Nachricht vom 10.06.2020    

Sportbund will Sporthallen und Sportplätze auch in den Sommerferien öffnen

Der Sportbund Rheinland appelliert an alle Kommunen, die Träger von Sporthallen und Sportplätzen sind, diese für den Sportbetrieb umgehend zu öffnen und nicht wieder mit Beginn der Sommerferien zu schließen. „Es ist nicht hinnehmbar, dass die Vereine teilweise immer noch vor verschlossenen Türen stehen“, sagt die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer.

SBR-Präsidentin Monika Sauer fordert Sportstätten-Öffnung während der Sommerferien. Foto: SBR

Koblenz. Der Sport habe seinen Beitrag zur Eindämmung des Corona-Virus geleistet, Hygienekonzepte erarbeitet und Regeln für die Aufnahme des Trainingsbetriebes erstellt. Nun seien die Kommunen am Zuge, die Vorgaben der Landesverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie auch in die Tat umzusetzen und den Sportlern und Sportlerinnen Trainingsmöglichkeiten zu bieten. Entsprechende Hinweise von Vereinen an den Sportbund zeigten, dass dies vielerorts noch nicht geschehen sei.

Mit der Öffnung der Hallen und Plätze auch in den Sommerferien hätten die Sportvereine eine hervorragende Möglichkeit, nicht nur Kinder und Jugendliche zu bewegen, sondern auch für Senioren entsprechende Angebote zu schaffen - als Ersatz für einen entgangenen Sommerurlaub. „Ich bin mir sicher, dass viele Sportvereine die Öffnung begrüßen würden und Projekte starten werden.“ Diese Kreativität habe der organisierte Sport schon während der Flüchtlingskrise unter Beweis gestellt.



Schon jetzt seien die Folgen des langen Bewegungsentzuges infolge der Corona-Krise besonders bei Kindern und Jugendlichen aber auch älteren Menschen sichtbar, gibt Sauer zu bedenken. „Dies wiegt mitunter schwerer, als entgangene Einnahmen durch Sportveranstaltungen und Vereinsfeste.“ (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Absage von Veranstaltungen in Dürrholz

Dürrholz. Die für das laufende Jahr geplanten Veranstaltungen am Naturerlebnispfad werden aus gegebenem Anlass abgesagt. ...

4D Schwarzlicht Golfanlage in Neuwied-Enges öffnet wieder seine Türen

Neuwied-Engers. Seit Mitte März hatte das Ehepaar Manja und Dirk Merklinghaus neben ihrem Piratenland auch das Black Pearl ...

Hilft das Konjunkturpaket dem Handwerk aus der Krise?

Region. Helfen diese Maßnahmen dem deutschen Handwerk tatsächlich weiter? Kurt Krautscheid, Präsident der Arbeitsgemeinschaft ...

„Unkeler Kreativ“ erst wieder im Jahr 2021

Unkel. „Schweren Herzens“ habe diese Entscheidung unter Abwägung aller Aspekte getroffen werden müssen, teilt Stefanie Lahr ...

Erster Schlemmermarkt-to-go war ein großer Erfolg

Neuwied. Für 30 Euro erhielten die Kunden eine Tüte, die mit Produkten der Manufakturen gefüllt war, die im vergangen Jahr ...

Kostenloser „Leitfaden Gesundheit" für Bad Honnef erschienen

Bad Honnef. Neben der Darstellung präventiver Möglichkeiten, des Managements bei häufigen Krankheitsbildern, von Diagnosemethoden ...

Werbung