Werbung

Nachricht vom 09.06.2020    

Nahversorgungszentrum Neustadt wächst wie geplant

Ortsbürgermeister Thomas Junior und die zuständige Beigeordnete für Hochbau, Bettina Sauer, überzeugten sich bei einem Vororttermin vom Fortschritt der Arbeiten am Nahversorgungszentrum am Ortseingang in Neustadt.

Foto: privat

Neustadt. Wie der Projektleiter, Berthold Meyer, zu berichten wusste, gehen die Arbeiten zügig voran. Man ist voll im Zeitplan. Das heißt, die Leute können sich darauf freuen dieses Jahr noch dort einzukaufen. Die Ortsgemeinde ist sehr froh und dankbar, dass der Investor Schiffer dieses Projekt auch noch in Ortsnähe umsetzt und so zügig durchzieht.

Die meisten Nahversorgungszentren entstehen üblicherweise auf der „grünen Wiese". So bleibt die Ortsgemeinde Neustadt attraktiv und für die Zukunft gut gerüstet. Das Ganze vor dem Hintergrund, das die bestehenden Märkte kurz bis mittelfristig den Standort aufgrund fehlender Erweiterungsmöglichkeiten oder örtlichen Gegebenheiten aufgegeben hätten.



„Trotzdem sollten wir aber auch die anderen Geschäfte in Neustadt und Fernthal unterstützen. Hier werden qualitativ hochwertige Waren zu fairen Preisen angeboten. Viele Sachen kommen von regionalen Herstellern“, so der Aufruf des Ortsbürgermeisters und er meint weiter: „Kauft am Ort, das stärkt die Ortsgemeinde und die Region. Außerdem behalten wir dadurch ein reichhaltiges Angebot, das macht das Leben in der Gemeinde angenehmer. Durch die kurzen Wege entsteht weniger Stress und am Ende profitiert sogar noch die Umwelt.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Jetzt für LEADER-Förderung bewerben: 300.000 Euro im Fördertopf

Region. Die Fördersätze betragen dabei je nach Rechtsform des Trägers, dem Innovationsgehalt und regionalen Nutzen des geplanten ...

Neuer Standort für das stationäre Hospiz gesucht

Neuwied. Das stationäre Hospiz für den Landkreis Neuwied wird nicht in unmittelbarer Nachbarschaft zum Josef-Ecker-Stift ...

Westerwälder Rezepte: Wäller Klöße mit Wildgulasch

Die traditionellen Wäller Klöße sind die klassische Beilage zum Sonntagsbraten mit Soße. In Kombination mit Gulasch aus heimischem ...

Bad Honnef startet Energiemanagement für kommunale Liegenschaften

Bad Honnef. „Ökonomie und Ökologie sind kein Gegensatz“, begründet Bürgermeister Otto Neuhoff die Entscheidung zum Vertragsabschluss ...

Nächtliche Verfolgung - Flüchtender rammt Polizeifahrzeug

Neuwied. Die anschließenden Versuche der Polizei das betreffende Fahrzeug einer Verkehrskontrolle zu unterziehen scheiterten. ...

Food Hotel Neuwied startet: Altbewährtes und Neues

Neuwied. „Wichtig ist, dass wir den Gästen die Angst vor einem Besuch im Hotelrestaurant nehmen möchten. Wir sind optimal ...

Werbung