Werbung

Nachricht vom 02.06.2020    

Kreditvergleiche im Internet - wohin entwickelt sich der Markt?

Es gibt zahlreiche Gründe für eine Kreditaufnahme. Von der Finanzierung einer Immobilie bis hin zum Kredit-finanzierten Urlaub oder der dringenden Anschaffung. Im Durchschnitt verwendet etwa jeder dritte Haushalt Kredite zur Finanzierung von Konsumgütern. In der letzten Zeit erfreuen sich insbesondere Kurzkredite, die sich durch vergleichsweise geringe Beträge und kurzen Laufzeiten auszeichnen. Doch was macht diese Form des Kredits so beliebt?

Fotoquelle: pixabay.com

Seit einiger Zeit nutzen deutsche Verbraucher zunehmend mehr das Internet, um sich über Kredite und Konditionen zu informieren. Das gilt für Immobilienkredite mit jahrzehntelangen Laufzeiten genau so wie für Kurzkredite und Co. Der Anteil an Verbrauchern, die das Internet nicht nur für die Information, sondern auch für den Abschluss eines Kredits nutzen wird ebenfalls immer größer. In vielen Fällen überwiegen die Vorteile eines Online-Kreditvergleichs oder eines Online-Kreditabschlusses gegenüber dem Gang zu einer Bankfiliale, dies ist insbesondere bei Krediten mit geringen Darlehnssummen und kurzen Laufzeiten der Fall.

Online-Vergleiche haben Vorteile
Zunächst einmal ist der Verbraucher nicht auf die Öffnungszeiten einer Filialbank angewiesen. Oftmals ist der Bedarf nach einem Kurzkredit genau dann gegeben, wenn die Banken geschlossen haben, etwa an einem langen Wochenende oder aufeinanderfolgenden Feiertagen. Wenn dann beispielsweise eine dringende Anschaffung getätigt werden muss, etwa weil die Waschmaschine ihren Geist aufgegeben hat, sollte möglichst wenig Zeit zwischen dem Kreditantrag und der Auszahlung des Darlehns verstreichen. Kurzkredite zeichnen sich durch eine besonders schnelle Verfügbarkeit aus und sind in vielen Fällen bereits 24 Stunden nach der Antragsstellung verfügbar. Je nach individueller Situation ist ein Kurzzeitkredit also eine gute Möglichkeit, einen kurzzeitigen finanziellen Engpass zu überbrücken. Zudem bieten Kurzkredite eine geringere Laufzeit, wodurch das Risiko die Rückzahlung zu verschleppen sich deutlich verringert. Ein Kurzkredit eignet sich für die verschiedensten Anlässe, etwa um schnell Rechnungen begleichen zu können, zeitnah dringend benötigte Anschaffungen zu tätigen oder auch um kurzfristig auf finanzielle Engpässe reagieren zu können. Im Vergleich zu etwa einem Dispo-Kredit sind die Konditionen eines Kurzkredits wesentlich günstiger. Die Vorteile zusammengefasst:

– flexible Summen und kurze Rückzahlungen
– Geld steht besonders schnell zur Verfügung
– günstigere Zinsen als Dispo-Kredite
– unabhängig von Öffnungszeiten
– unkomplizierter Online-Kreditabschluss

Kredit Bedarfsgerecht auswählen
Mit der Aufnahme eines Kurzkredits erhält man augenblickliche finanzielle Liquidität. Somit können offene Rechnungen beglichen werden oder der eigene finanzielle Spielraum kurzfristig vergrößert werden. Um die hohen Kosten eines Dispo-Kredits zu umgehen, sollte die Möglichkeit der Aufnahme eines Kurzkredits bei einem Kreditvergleich nicht außer Acht gelassen werden. Verbraucher, die kurzfristig auf finanzielle Mittel angewiesen sind sollten sich über verschiedene Anbieter informieren und ein Angebot wählen, was am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.

Wie sich der Markt für Verbraucherkredite in Zukunft entwickeln wird, kann schlecht mit Sicherheit vorausgesehen werden. Fest steht allerdings, dass die derzeit niedrigen Zinsen sowie der steigende Wettbewerb in der Kreditbranche verdienen Baken immer weniger an einem Kredit. Man kann davon ausgehen, dass viele Banken und Geldinstitute diesen Umstand nutzen werden, um das Kreditgeschäft weiter auszubauen. Neue Kreditformen wie Kurzkredite und Co. verbreitern zudem das Spektrum der verschiedenen Kredite, sodass diese aus einem größeren Angebot wählen können. Dass Kredite schnell und ohne großen Aufwand zur Verfügung gestellt werden, wird zunehmend zu einer Selbstverständlichkeit bei der Kreditvergabe werden. (prm)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Flammeninferno in Diez – 650 Feuerwehrleute im Großeinsatz

Diez. Am frühen Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Diez zu einem Brandereignis in einem Recyclingbetrieb im örtlichen ...

SPD-Säuberungsaktion in Engers

Engers. "Das zu verbinden, war uns wichtig. Die Vereine sind der Kitt der eine Gesellschaft zusammenhält. Wir wollen, dass ...

CDU im Gespräch mit Land schafft Verbindung

Waldbreitbach. Besprochen wurden verschiedene Agrarpolitische Themen. Es wurde überlegt, wie in Hanglagen mit der Düngeverordnung ...

Tourismus Engers kann mit LEADER-Förderung rechnen

Engers. Bei dem Gespräch ging es unter anderem um die Information, welche Aufgaben sich der Arbeitskreis gestellt hat, um ...

Transporter landet nach Unfall in einem Teich

Thalhausen. Der Fahrer eines Transporters verlor nach einem Ausweichmanöver, verursacht durch ein Wildtier, die Kontrolle ...

Gewitter möglich: Das Wetter kann nun ungemütlich werden

Region. „Obacht, am Nachmittag kann’s örtlich ordentlich scheppern“ – keine guten Wetteraussichten verspricht das Westerwaldwetter ...

Werbung