Werbung

Nachricht vom 02.06.2020    

Zwei junge Männer von Unbekannten bei Raubdelikt attackiert

Die Bonner Polizei sucht Zeugen nach einem Raub, der sich in der Nacht zu Sonntag (31. Mai) auf der Linzer Straße in Bad Honnef ereignet haben soll. Infos an das Kriminalkommissariats 32 unter Telefon 0228 15-0.

Symbolfoto

Bad Honnef. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand hielt sich ein 19-Jähriger gemeinsam mit einem 24-Jährigen im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in der Linzer Straße auf. Ein Unbekannter kam hinzu und man ging gemeinsam in das Haus. Dem unbekannten Mann folgten dann eine unbestimmte Anzahl weitere Männer, die den 19-Jährigen und den 24-Jährigen sofort attackierten und die Herausgabe von Mobiltelefonen und Bargeld forderten. Während der 24-jährige flüchten konnte übergab der 19-Jährige den Unbekannten sein Mobiltelefon und seinen Schlüsselbund.

Zu den Tätern liegen folgende Beschreibungsmerkmale vor:

Täter 1: etwa 17 bis 22 Jahre alt - circa 170 Zentimeter groß - normale Statur - rote, kurze Haare - trug grauen Jogginganzug und Laufschuhe



Täter 2: etwa 17 bis 22 Jahre alt - circa 175 bis 185 Zentimeter groß - füllige Statur- schwarze Haare - Schnurrbart - trug schwarze Jacke und schwarze Hose und Sportschuhe

Täter 3: etwa 17 bis 22 Jahre alt - circa 185 Zentimeter groß - sportliche Figur - schwarze Haare - trug schwarze Jeans

Täter 4: etwa 23 Jahre alt - circa 185 Zentimeter groß - füllige Statur - schwarze Haare - trug Weste und Jogginghose

Wer das Geschehen beobachtet hat oder Hinweise zu den bislang unbekannten Tatverdächtigen geben kann, wird gebeten, sich mit den Ermittlern des Kriminalkommissariats 32 unter 0228 15-0 in Verbindung zu setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält zusätzliche Beatmungsgeräte

Dierdorf/Selters. Aufgrund der Ausweitung der Beatmungskapazitäten wurden auch dem Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ...

Waldbaden zur Sommersonnenwende am 20. Juni

Neuwied. Die Teilnahmegebühr für das Waldbaden beträgt 20 Euro, die als Spende komplett Naturschutzprojekten der Schutzgemeinschaft ...

Spielend die EU und Europa kennenlernen

Westerburg. ‚Eudentity‘ ist das Endprodukt einer mehr als ein Jahr andauernden Entwicklungsphase, an welcher sich eine kleine, ...

Laserkontrolle bei Anhausen und Unfallflucht in Dierdorf

Anhausen. Am Pfingstmontag führten Polizeibeamte im Zeitraum von 17 bis 17:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle an der Landesstraße ...

Kreisverwaltung öffnet Gebäude wieder ab 8. Juni für freien Zutritt

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach freut sich, dass „damit ein weiterer Schritt zur Rückkehr in den Normalbetrieb erfolgen ...

A48: Motorradunfall eine leicht- und eine schwerverletzte Person

Bendorf. Nach ersten Ermittlungen fuhr ein 18-jähriger Mann aus dem Mayen-Koblenzer Raum mit seinem 125 ccm Leicht-Krad in ...

Werbung