Werbung

Nachricht vom 01.06.2020    

Römer-Welt: Offizieller UNESCO-Welterbetag am 7. Juni

Am Sonntag, den 7. Juni 2020 stehen zahlreiche UNESCO-Welterbestätten im Focus. Auch der obergermanisch-raetische Limes, der seit 2005 den Welterbestatus innehat, ist inbegriffen. Der nordwestlichste Abschnitt des obergermanisch-raetischen Limes begann in Rheinbrohl. Als Limesinformationszentrum für Rheinland-Pfalz hat es sich die Römer-Welt zur Aufgabe gemacht, diesen Tag besonders hervorzuheben.

Es wird leckeres Brot geben. Fotos: Römer-Welt

Angepasste Aktionen aufgrund von Corona-Beschränkungen
Rheinbrohl. Das ursprünglich angedachte Programm kann aufgrund der aktuellen Corona-Hygienevorgaben nicht in vollem Umfang durchgeführt werden. Daher wird es am Sonntag, den 07. Juni 2020 "nur" ein belebtes Museum geben mit erweitertem Museumsbetrieb vor allem im Handwerksbereich. Die Führungen sowie das Stockbrotbacken müssen leider entfallen.

Steinmetz, Schmied und Brot backen
Im Handwerkshaus zeigt der Steinmetz wie sein Handwerk funktioniert, wie die Werkzeuge aussehen und worauf es bei der Steinbearbeitung ankommt. Der Schmied heizt nebenan seine Schmiede an und stellt vor Ort sein Können vor. Der Klang des Hammers ist dabei über den gesamten Platz zu hören. Natürlich stehen die Handwerker mit genügend Abstand auch für Fragen zur Verfügung. Um größere Ansammlungen zu vermeiden sind die Handwerker zu unterschiedlichen Zeiten vor Ort: Schmied 11 bis 14 Uhr, Steinmetz 14 bis 17 Uhr.

Auch im Backhaus wird es aktiv
Die rekonstruierten Backöfen werden schon morgens befeuert, damit am Mittag die ersten frischen Brotlaibe die Öfen verlassen können. Das Brot wird nach römischer Rezeptur hergestellt und schmeckt wunderbar nach Gewürzen und Kräutern. Das aromatische Brot kann vor Ort käuflich erworben werden. (Solange Vorrat reicht).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einige römische Spiele stehen zum Ausprobieren zur Verfügung, die Ausstellung kann erkundet werden und der Spielplatz sorgt für Abwechslung auch für die ganz kleinen Besucher. Es gelten in allen Bereichen besondere Vorgaben aufgrund der Corona-Beschränkungen.

Geführte Limeswanderung auf dem Römer-Welt-Weg

Wer sich auf die Spuren der Römer begeben möchte, hat an diesem Tag die Möglichkeit an einer geführten Wanderung auf dem Römer-Welt-Weg teilzunehmen. Gestartet wird um 10.30 Uhr im Foyer des Museums. Der Rundweg ist circa 8,4 Kilometer, die Wanderzeit inklusive Pause und Erläuterungen beträgt etwa vier Stunden. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Homepage des Museums. Eine Anmeldung zur Wanderung ist notwendig.

Kontakt: Römer-Welt am caput limitis - Arienheller 1 - 56598 Rheinbrohl, Telefon 02635 921866 - info@roemer-welt.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Wiedbachtal: Unfall mit schwer verletztem Motorradfahrer

Roßbach. Am frühen Pfingstmontag kam es auf der L 255 zwischen Laache und Roßbach zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten ...

Reiner Bermel wurde nach 49 Jahre bei Stadtverwaltung Neuwied überrascht

Neuwied. Nachdem er auf eine offizielle Verabschiedung wegen der Corona-Pandemie verzichtet hatte, ließen es sich einige ...

A48: Motorradunfall eine leicht- und eine schwerverletzte Person

Bendorf. Nach ersten Ermittlungen fuhr ein 18-jähriger Mann aus dem Mayen-Koblenzer Raum mit seinem 125 ccm Leicht-Krad in ...

Rhein-Vokal 2020 fällt aus

Neuwied. Zu den Auflagen, die dort für die Wiedereröffnung der Konzerthäuser festgelegt wurden, gehört das Verbot des Chorgesangs ...

Ein Mensch mit Herzblut: Erwin Reuhl wird heute 70 Jahre

Limburg. Er kennt die Szene, gehört seit Jahrzehnten zu den Regisseuren, die das Bühnenbild der Branche entscheidend mitgestalten ...

Corona Online Gipfel: Kreis Neuwied erfindet sich in der Krise neu

Neuwied. „Dass viele Verbandsgemeinden mittlerweile Corona-frei sind, ist dem verantwortungsvollen Umgang aller Bürgerinnen ...

Werbung