Werbung

Nachricht vom 31.05.2020    

Illegales Straßenrennen und Einsatz von Pfefferspray

Am Samstagnachmittag (30. Mai) gegen 15 Uhr kam es auf der L 144, zwischen den Ortslagen Rottbitze und Schmelztal zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein dunkler BMW und ein dunkler Audi lieferten sich dabei laut Zeugenangaben ein illegales Straßenrennen.

Symbolfoto

Linz. In diesem Rahmen wurde ein silberner PKW Peugeot, welcher die L 144 in Fahrtrichtung Bad Honnef befuhr, gefährdend überholt. Weiterhin wurde eine mehrköpfige Motorradgruppe, die im Gegenverkehr fuhr, gefährdet. Laut Zeugenangaben konnten die Motorradfahrer einem Frontalzusammenstoß nur knapp entgehen.

Im Nachgang an das vorgenannte Überholmanöver kam es zwischen den namentlich bekannten "Rennfahrern" im Alter von 22 und 28 Jahren und dem Peugeot Fahrer zu einer Auseinandersetzung in Rheinbreitbach. Im Rahmen des Disputs wurden zwei der Fahrzeuge beschädigt und der Fahrer des Peugeot setzte gegen einen seiner Kontrahenten Pfefferspray ein.

Zeugen werden gebeten, sachdienliche Hinweise, insbesondere die vorgenannten Motorradfahrer betreffend, an die Polizei Linz zu melden. Polizeiinspektion Linz am Rhein Telefonnummer 02644-943-0 oder per Email pilinz@polizei.rlp.de


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Polizei Bendorf: Kontrollen und ein Heckenbrand

Zweiradkontrollen im Stadtgebiet Bendorf
Bendorf. Am späten Nachmittag und frühen Freitagabend (29. Mai) wurde im Stadtgebiet ...

Nicole nörgelt….über die süßen Versuchungen

Dierdorf. Liegt es am schönen Wetter und an verspäteten Frühlingsgefühlen? Komme ich langsam ins Alter der Torschlusspanik? ...

Auch in diesem Jahr gab es in Heimbach-Weis Pfingstrosen

Heimbach-Weis. Aufgrund der aktuellen Situation haben sich die Mitglieder der CDU Heimbach-Weis/ Block nicht am Stand versammelt. ...

Nun Biergarten statt Schwimmbad in Oberbieber

Oberbieber. Die Eröffnung des Familienbades findet nicht statt, die Kuriere berichteten, jedoch der Biergarten hat nun am ...

Wandertipp: Wiedwanderung in Altenkirchen mit Ehrenmal und Bismarckturm

Altenkirchen. Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz in der Heimstraße (siehe Karte). Von dort wandern wir bergauf den ...

Waldbrand bei Steimel

Steimel. Als die Feuerwehr Puderbach am Einsatzort eintraf hatte sich der Brand bereits auf etwa 100 Quadratmeter in einem ...

Werbung