Werbung

Nachricht vom 30.05.2020    

KD-Flotte nimmt Schiffsverkehr mit Unkel wieder auf

Unkel. Bei Corona ist alles im Fluss und während Corona kommt jetzt wieder Leben auf den Fluss. Leinen los und „Schiff Ahoi!“ - die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt GmbH (KD) und ihre Partnerreederei Personenschifffahrt Siebengebirge haben ihre Linienfahrten zur und von der Kulturstadt Unkel wieder aufgenommen. Bis 30. Juni donnerstags bis sonntags und feiertags, danach täglich.

Von links: Vorstand Dr. Achim Schloemer, Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Thomas Herschbach (Kommunikation/ Spezialaufgaben). Foto vor Corona: privat

Unkel. Wie Vertriebsleiter Patrick Zimmer mitteilt, unterstütze auch die KD in der aktuellen Situation alle Maßnahmen zur Eindämmung und Verlangsamung der Verbreitung des Coronavirus. Aus diesem Grund sei der Saisonstart der KD bereits auf Mai 2020 verschoben und ein umfangreiches KD-Hygiene- und Schutzkonzept erarbeitet worden. Erfreuliche Folge: „Seit dem 21. Mai bietet die KD auch wieder KD Linienfahrten im Siebengebirge und am Mittelrhein an“, teilt Patrick Zimmer mit.

Dafür gelten zwei Zeitfenster: Laut dem bis 30. Juni 2020 geltenden Fahrplan machen die Schiffe donnerstags bis sonntags und feiertags um 12:10 Uhr (Abfahrt Bonn 10:30 Uhr), um 14:10 Uhr (Abfahrt Köln 09:30 Uhr, Abfahrt Bonn 12:30 Uhr) und um 16:10 Uhr (Abfahrt Bonn 14:30 Uhr) in der Kulturstadt fest. Von Unkel ablegen werden die Schiffe wiederum um 13:10 Uhr (an Bonn 14:15 Uhr), 16:10 Uhr (an Bonn 17:15 Uhr, an Köln 19:00 Uhr) und 17:10 Uhr (an Bonn 18:15 Uhr).



Die genannten Uhrzeiten gelten auch für das zweite Zeitfenster von 1. Juli 2020 bis zum Saisonende am 25. Oktober 2020. Einziger Unterschied: Die KD-Flotte verkehrt dann täglich.

Wichtige Informationen zu aktuellen Einschränkungen sind hier zu finden. Relevante Informationen zu dem derzeit gültigen KD Hygiene- und Schutzkonzept lesen Sie hier.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Fahrrad in Buchholz-Mendt geklaut

Buchholz. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Pedelec der Marke "TREC", Modell "Powerfly". Das Fahrrad war im Tatzeitraum ...

Bad Honnef erhält für die „Radwende" eine 170.000 Euro-Förderzusage

Bad Honnef. Die Umsetzung der Maßnahmen kann jedoch bereits frühzeitig beginnen. „Wir werden den vielen guten Ideen und Empfehlungen ...

Waldbrand bei Steimel

Steimel. Als die Feuerwehr Puderbach am Einsatzort eintraf hatte sich der Brand bereits auf etwa 100 Quadratmeter in einem ...

Wissing: Innovationsgutschein ergänzt Förderangebot

Mainz/Region. Mit dem Innovationsgutschein werden die Ausgaben der Unternehmen durch das Land Rheinland-Pfalz mit 50 Prozent ...

Lena Hoffmann bleibt ebenfalls beim VC Neuwied

Neuwied. Die 22-Jährige geht somit in ihr zweites Jahr beim VC Neuwied`77. Die angehende Verwaltungsinspektorin ist eigentlich ...

Frontalzusammenstoß: Zwei schwerverletzte Motorradfahrer

Puderbach. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde der kurveninnenfahrende Motorradfahrer am Ende der Kurve herausgetragen ...

Werbung