Werbung

Nachricht vom 28.05.2020    

Bürgerfahrdienst der VG Puderbach nimmt wieder Fahrt auf

Das ehrenamtliche Team des Bürgerfahrdienstes der VG Puderbach ist ab 16. Juni 2020 wieder für die Bürger/innen der VG Puderbach im Einsatz. Der kostenlose Fahrdienst wird vorwiegend für älteren und hilfsbedürftigen Menschen angeboten.

Puderbach/Dierdorf. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation gelten jedoch folgende Maßnahmen: Es werden nur Fahrten zu Ärzten, zur medizinischen Behandlung (zum Beispiel Physiotherapie, Massage, etc.) zur Apotheke, zum Gehörgeräte-Akustiker und zum Optiker sowie Fahrten zu Einkaufszwecken durchgeführt. Pro Fahrt wird nur eine Einzelperson befördert, während der Fahrt ist auf der Rückbank Platz zu nehmen und ist ein Mundschutz zu tragen.

Sie rufen an (02684 / 858-106) und wir fahren Sie dienstags innerhalb der VG Puderbach von 7:50 bis 16:40 Uhr. Fahrtwünsche am Montag davor von 14:30 bis 15:30 Uhr anmelden. Mittwochs innerhalb der VG Puderbach und Stadt Dierdorf von 8 bis 13 Uhr. Fahrtwünsche anmelden am Montag davor von 14:30 bis 15:30 Uhr. Nach Dierdorf gibt es keine Einkaufs-Fahrten.



Donnerstags innerhalb der VG Puderbach von 7:50 bis 16:40 Uhr. Fahrtwünsche anmelden am Mittwoch davor von 14:30 bis 15:30 Uhr. Reservierungen im Voraus sind nicht möglich. Es werden ausschließlich die dem Telefondienst übermittelten Fahrtwünsche berücksichtigt.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? - rufen Sie uns an - Verbandsgemeindeverwaltung, Karl Hauck, 02684/858–200 oder ehrenamtlicher Koordinator Bürgerfahrdienst, Erwin Hoffmann, 02684/5495 oder 0171/9708689.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Westerwälder Daten helfen bei der Erforschung der Folgen der COVID-19-Infektion

Dierdorf/Selters. Im April suchte eine Patientin, die unter anderem eine Schwäche in den Beinen hatte, mit Symptomen wie ...

Vorläufiger Schulausschluss muss auch in Corona-Zeiten vorläufig bleiben

Region. Der betroffene Schüler besucht eine weiterführende Schule im Kreis Altenkirchen. Nachdem die Schulleitung Hinweise ...

B 42 Ausbau Leubsdorf: Änderungen der Verkehrsführung

Leubsdorf. Hierbei wechselt der Baubereich ab Dienstag, 2. Juni 2020, auf den Streckenabschnitt von Leubsdorf in Richtung ...

Ein tierisches Dankeschön sagt der Zoo Neuwied

Neuwied. Der Zoo Neuwied wird vom gemeinnützigen Förderverein Zoo Neuwied e.V. getragen und ist daher vor allem auf die Eintrittsgelder ...

TSG Urbach-Dernbach sagt Fest zum 100-jährigen Bestehen ab

Urbach. Leider lässt uns die momentane Situation und die ungewisse Genehmigungslage keine andere Wahl, unser Jubiläumssportfest ...

Corona: Derzeit keine Infektionsfälle mehr in Bad Honnef

Bad Honnef. „Dank der Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, die sich weiterhin an die Abstandsregeln und Schutzmaßnahmen ...

Werbung