Werbung

Nachricht vom 27.05.2020    

Stadt Neuwied präsentierte virtuelle Seniorenfeiern

Die Corona-Krise macht erfinderisch: So präsentierte das Amt für Stadtmarketing nun die wegen der herrschenden Pandemie abgesagten Seniorenfeiern auf virtuelle Art. „Wir wollten die beliebten Veranstaltungen nicht einfach ausfallen lassen“, berichtet Susanne Thiele vom Amt für Stadtmarketing.

Susanne Thiele vom Amt für Stadtmarketing (links) holt die vorbestellten Kuchen bei Ruth Hodes (rechts) von der Gladbacher Bäckerei Hodes ab, um sie anschließend an die Senioren auszuliefern. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. „In Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Neuwied entwickelten wir die Idee, die geplanten einzelnen Beiträge zusammenzuschneiden und zu senden. Dazu konnten die Senioren und Seniorinnen bei uns ein Stück Kuchen ordern.“ Eine Idee, die ankam: Mehr als 400 ältere Mitbürger nutzten das Angebot. Und so gingen vom 25. bis 27. Mai die für Block, Feldkirchen und Heimbach-Weis anberaumten Seniorenfeiern in neuer Form über die Bühne.

Vorausgegangen waren Dreharbeiten mit Oberbürgermeister Jan Einig, der aus den jeweiligen Stadtteilen Grußworte an die älteren Mitbürgerinnen und -bürger richtete, mit Alleinunterhalter Alois Müller und mit „Mini & Windi“ (Günter Kutscher und Fredi Winter), die ihren berühmten „Kreuzfahrt-Sketch“ am Steg unterhalb des Pegelturms aufführten. Hinzu kamen kurze Clips einiger Tanzdarbietungen, so dass ein insgesamt 54-minütiger Film entstand. Ein rundes Programm also, das die Senioren im Offenen Kanal verfolgen konnten – mit einem schmackhaften Stück Kuchen auf dem Teller. „Wir hoffen, dass unser Projekt Freude bereitet hat und auch ein Stück Zusammengehörigkeitsgefühl vermitteln konnte“, betont Petra Neuendorf, die Leiterin des Amts für Stadtmarketing.






Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Trafostation Harschbach erwacht aus Dornröschenschlaf

Harschbach. Der komplette Kinderspielplatz wurde durch den Verschönerungsverein Harschbach neu gestaltet und die große Hecke, ...

Corona: Derzeit keine Infektionsfälle mehr in Bad Honnef

Bad Honnef. „Dank der Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, die sich weiterhin an die Abstandsregeln und Schutzmaßnahmen ...

TSG Urbach-Dernbach sagt Fest zum 100-jährigen Bestehen ab

Urbach. Leider lässt uns die momentane Situation und die ungewisse Genehmigungslage keine andere Wahl, unser Jubiläumssportfest ...

Tourist-Info und Stadt-Galerie öffnen wieder

Neuwied. Als erstes geht die TI wieder an den Start – und zwar am Mittwoch, 3. Juni. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis ...

Kein Karneval in der Session 2020/2021 in Linz am Rhein

Linz. Die Entscheidung betrifft die Prinzenproklamation, Prunksitzung, Karnevalsmesse und das Mittelrheinische Prinzentreffen, ...

Kurze 3-Weiher-Wanderung an der Westerwälder Seenplatte

Freilingen. Die Wanderung beginnt am Parkplatz beim Campingplatz Freilingen und verläuft über das Hofgut Schönerlen am Hausweiher ...

Werbung