Werbung

Nachricht vom 18.05.2020    

Erster Online-Gipfel im Landkreis Neuwied

Digitaler Experten-Talk unterstützt am 28. Mai die heimische Wirtschaft mit Antworten und Perspektiven. Die Corona-Krise hat die regionale Wirtschaft stark beeinflusst und für viele ist die Planung des Jahres 2020 nicht mehr die gleiche, die sie noch vor wenigen Wochen war.

Foto: pr

Neuwied. „Wir wollen auch ohne die Möglichkeit eines gemeinsamen persönlichen Treffens unseren Unternehmer/innen für Fragen zur aktuellen Situation zur Verfügung stehen“, erklärt Landrat Achim Hallerbach. „In den zurückliegenden Wochen wurden auf allen Ebenen unglaublich viele Telefonate geführt und häufig ging es darum, die akute Not zu lindern und drängendste Fragen zu beantworten. Jetzt ist es Zeit die letzten beiden Monate zu reflektieren und den Blick nach vorne zu richten“, ist sich Landrat Hallerbach sicher.

Beim ersten Online-Gipfel stehen neben dem Kreischef ein Vertreter der regionalen Banken, die Wirtschaftsförderung, die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“, IHK, HwK sowie Unternehmer/innen vor der Kamera. Bis Mittwochmittag, 27. Mai 2020 können über die Webseite www.online-gipfel.de Fragen an die Teilnehmer gerichtet werden.



Die große konzertierte Aktion einer gemeinsamen Informationsveranstaltung von Institutionen im Landkreis Neuwied ist aufgrund der momentanen Situation derzeit und auch in naher Zukunft nicht möglich. Der Online-Gipfel bietet daher die Möglichkeit, noch offene Fragestellungen zu beantworten und über den konkreten Umgang mit aktuellen Herausforderungen wie Abstandsregeln oder Hygieneanforderungen zu berichten. Für Wirtschaftsförderer Harald Schmillen ist es hierbei „mindestens ebenso wichtig, den Blick nach vorne zu richten und dazu beizutragen, dass unsere regionale Wirtschaft Impulse und Ideen mitnimmt.“

Der Online-Gipfel im Landkreis Neuwied findet am Donnerstag, 28. Mai um 18 Uhr statt und kann über Social-Media-Kanäle der Teilnehmer sowie über www.online-gipfel.de verfolgt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


VC Neuwied: Sarah Kamarah bleibt in der Deichstadt

Neuwied. Die Deichstadtvolleys, der Neuwieder Volleyball Zweitligist und sportliches Aushängeschild der Stadt Neuwied, hat ...

DRK Krankenhaus Neuwied bekommt fünften OP-Saal

Neuwied. Für die Erweiterung investiert die Klinik beträchtlich: Rund 8,7 Millionen Euro fließen in den Neubau, unterstützt ...

Carmen-Sylva-Schule Neuwied motiviert Schüler mit Challenge

Niederbieber. Erst war es ein aus fünf Lehrern bestehender Arbeitskreis (Juliana Dahl, Ramona Sturm, Sascha Lesum, Nadine ...

Neue Bezirksbeamte bei Polizeiinspektion Linz in Amt eingeführt

Linz. Polizeioberkommissarin Alexandra Schmidt-Kühle wurde mit den Bezirksdienstaufgaben für die Verbandsgemeinde Unkel betraut, ...

Westerwald-Brauerei - Weltweit erste Brauerei-Besichtigung im Auto

Hachenburg. Anlass war die Einführung der neuen Bierspezialität „Hachenburger Hopfen-Helles“, die eigentlich mit einer Großveranstaltung ...

Naturpark fördert Maßnahmen in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Die Gemeinde Waldbreitbach hat am Wanderparkplatz „Schäfers Kreuz“ eine Wandertafel mit Hinweisen zum richtigen ...

Werbung