Werbung

Nachricht vom 30.04.2020    

A 3 zwischen Dierdorf und Ransbach-Baumbach am 3. Mai nur einspurig

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, lässt am kommenden Sonntag, dem 3. Mai, von circa 7.30 Uhr bis circa 18 Uhr, Vermessungsarbeiten für die geplante Wildbrücke am Deesener Berg durchführen. Die Arbeiten erfolgen zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Ransbach-Baumbach in Fahrtrichtung Köln und in Richtung Frankfurt.

Symbolfoto

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Im Bereich der Vermessungsarbeiten steht den Verkehrsteilnehmern auf einer Streckenlänge von rund 1,5 Kilometern nur der rechte Fahrstreifen zur Verfügung.

Um die aufwendigen Vermessungsarbeiten für die Wildbrücke wie geplant durchführen zu können, sind trockene Witterungsverhältnisse erforderlich. Falls dies nicht der Fall sein sollte und die Maßnahme kurzfristig verschoben werden muss, wird zeitnah informiert.

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Gehörlose sichern ihren Arbeitsplatz durch Mundschutznähen

Neuwied. Im Zuge der Corona-Pandemie hatte die erfahrene Schneidereiabteilung schnell mit der Produktion von Behelfs-Mund-Nasen-Schützer ...

Mit dem Wolf leben lernen

Region. Bestandsaufnahme
Mittlerweile sind in fast alle Bundesländer Wölfe zurückgekehrt. Sie sind gekommen um zu bleiben. ...

Bewohner des Josef Ecker Stift sind in Krisenzeiten „up to date“

Neuwied. Dechant Thomas Darscheid und Kai-Uwe Ritter, als er diese über die Idee und den Wunsch von Einrichtungsleiter Georg ...

A 48 – Am Sonntag Einschränkungen in Baustelle Bendorf

Bendorf. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr steht für den Verkehr in Richtung Autobahndreieck (AD) Dernbach auf einer Streckenlänge ...

HwK-Ausbildungsbetrieb läuft mit Corona-Vorkehrungen wieder an

Koblenz. Natürlich haben die Corona-Schutzrichtlinien auch hier maßgeblichen Einfluss auf die Arbeitsabläufe. „Genügend Sicherheitsabstand ...

Lefkowitz lobt die Vorbereitung für die Schulöffnung

Kreis Neuwied. An Lefkowitz gab es im Vorfeld einige Anfragen an den Abgeordneten gerade in Bezug auf die Hygieneanforderungen ...

Werbung