Werbung

Nachricht vom 23.04.2020    

Raiffeisen grüßt Neuwied jetzt mit Schutzmaske

Gemeinsam mit seinem Berliner Kollegen Hugo Holger Schneider hat der Neuwieder Künstler Elmar Hermann eine Mundschutz-Reihe für die Raiffeisen-Statue in der Nähe des Roentgen-Museums entwickelt. Die beiden Künstler arbeiten häufiger zusammen. So hat Schneider bereits eine erfolgreiche Künstler-Edition für Hermanns Online-Projekt „mundart“ konzipiert. Renommierte Zeitungen haben bereits darüber berichtet.

Oberbürgermeister Jan Einig legte selbst Hand an, um dem Raiffeisen-Denkmal einen Mund-Nasen-Schutz anzulegen. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Nun hat Hermann der Raiffeisen-Statue eine Maske aus Tüll angelegt. Er berichtet: „Für Neuwied planen wir drei Modelle, die wöchentlich wechseln, mit variierenden Formen, Größen und Materialien. Jedes Modell ist ein Unikat und wird speziell für die Situation produziert.“ Zudem sei der Bezug zur historischen Figur Friedrich Wilhelm Raiffeisen relevant, meint der Künstler. „Ähnlich wie der Mundschutz ist Raiffeisen ein Symbol für Solidarität und Zusammenhalt. Die Grundidee der von ihm gegründeten Genossenschaft ist, dass jeder für den anderen Verantwortung übernimmt.“ Genauso verhalte es sich mit dem Mundschutz, der nur dann wirksam ist, wenn jeder den anderen schützt. „Die drei Modelle, die wir für die Raiffeisen-Statue entwerfen, rücken daher drei wichtige Bereiche in den Fokus, die Raiffeisen mit der aktuellen Pandemie verbinden: Solidarität, Individualität und Schutz“, listet Hermann auf.

Oberbürgermeister Jan Einig begrüßt die Aktion der Künstler. „Sie greifen ein wichtiges Thema auf, stellen es in einen historischen Zusammenhang und rufen zu solidarischem Handeln auf. Und bereiten das alles zudem visuell attraktiv auf.“ Petra Neuendorf, die Leiterin des Amts für Stadtmarketing, war von dem Projekt von Beginn an begeistert. „Das ist eine frische Herangehensweise, die bei allem Ernst der Situation, doch auch ein gewisses Maß an spielerischem Element aufweist. Das tut in diesen ernsten Zeiten gut.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft will den Bürgern Mut machen und hat die Reihe „Zuversicht mit Raiffeisen“ gestartet. Sie sammelt Sätze, Zitate, Fotos und Videos, die Zuversicht verbreiten sollen und bittet die Bevölkerung um Teilnahme. Die Beiträge können per E-Mail an die folgende Adresse gesendet werden: stefan.zowislo@raiffeisen-gesellschaft.de. Die Raiffeisen-Gesellschaft veröffentlicht sie dann auf ihren Social-Media-Kanälen.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Digitale Bürgersprechstunde mit Sandra Weeser und Dr. Kohlhas

Betzdorf/Gebhardshain: Alle Bürgerinnen und Bürger insbesondere des Kreises Neuwied-Altenkirchen sind herzlich eingeladen, ...

Dorfbücherei Dernbach lädt zur Ausleihe ein

Dernbach. Allerdings kann der Büchereibetrieb in Zeiten von Corona nicht wie gewohnt stattfinden. Das Stöbern in den Bücherregalen ...

Corona: SWN und SBN wahren Distanz auch beim Kunden

Neuwied. Für die Sicherstellung der Versorgungssicherheit und der öffentlichen Dienstleistungen haben SWN und SBN schon Anfang ...

Tennis ist beim TC Steimel wieder möglich

Steimel. Der Mindestabstand zu anderen Spielern von mindestens 1,5 Meter muss durchgängig, also beim Betreten und Verlassen ...

Drive-In System in Fieberambulanz Neuwied ab Montag

Neuwied. Die Summe der Fälle verteilt sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 73,
VG Asbach: 29,
VG Bad Hönningen: ...

PKW fuhr in Hang, Feuerwehr befreite Fahrerin aus Zwangslage

Neuwied. Die alarmierten Feuerwehren aus Oberbieber, Niederbieber-Segendorf und Neuwied sicherten zuerst das Fahrzeug mittels ...

Werbung