Werbung

Nachricht vom 22.04.2020    

270 Briefe und Karten brachten Freude zum Osterfest

In einem Aufruf hatten vor dem Osterfest das Ambulante Hospiz Neuwied, der Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied in Linz und der Neuwieder Hospizverein die Menschen im Kreis Neuwied ermutigt, Osterbriefe und -Karten zu schreiben oder Bilder zu malen.

Insgesamt 270 Briefe hatten die Menschen an Wied und Rhein und im Westerwald geschrieben, um anderen zu Ostern eine Freude zu bereiten. Fotos: Ambulantes Hospiz

Neuwied. Empfänger dieser Post sollten all jene sein, die von Haupt- und Ehrenamtlichen in der Hospiz- und Trauerbegleitung unterstützt werden und derzeit keinen Besuch empfangen dürfen. Der Aufruf wurde gehört: Insgesamt 270 Briefe gingen beim Ambulanten Hospiz in Neuwied ein, die von dort aus an alte und kranke Menschen in Senioreneinrichtungen, an einzelne Männer und Frauen zuhause und auch an Trauernde weitergeleitet werden konnten.

Von dieser großen Resonanz waren nicht nur die Organisatoren überwältigt, die all jenen danken, die mitgemacht haben. Auch die Empfänger der liebevoll gestalteten Osterpost freuten sich riesig über die Aktion und dankten vielfach. Lob für diese Idee gab es auch aus den Reihen derer, die die Aktion gerne mit ihrem Engagement unterstützt hatten.



„Es waren sehr anrührende Briefe, die alle wunderschön gestaltet waren, die wir im gesamten Kreis Neuwied verteilen konnten“, sagt Verena Krings-Ax vom Ambulanten Hospiz. Teilweise hatten Menschen auch gebastelt, genäht und gemalt, um jemanden eine Freude zu machen. Erklärtes Ziel der gelungenen Aktion war es, zu signalisieren, dass auch in Zeiten, in denen soziale Kontakte nur noch mit Abstand stattfinden können, niemand vergessen wird und man eben auf anderen Wegen in Verbindung bleibt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied ist wieder geöffnet

Neuwied. „Ich freue mich, dass wir den größten Teil des Zoos wieder den Besuchern zeigen dürfen, und hoffe, dass sich alle ...

Sportanlage Waldbreitbach wird mit 250.000 Euro gefördert

Waldbreitbach. Der Bescheid der ADD, Trier, beläuft sich auf die stolze Summe von 250.000 Euro. Der Gesamtinvest für die ...

Energiespar-Tipps für das Home-Office

Computer
Beim Computer beeinflusst die Bauart und die Leistungsfähigkeit den Stromverbrauch erheblich. So verbraucht ein ...

Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß sagt Tag der offenen Tür ab

Vettelschoß. Damit der Feuerwehr-Dienstbetrieb weiterhin gewährleistet und die Gesundheit der Kameraden soweit wie möglich ...

205 Corona-Fälle im Kreis Neuwied, 164 aus Quarantäne entlassen

Neuwied. Die Summe der Fälle verteilt sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 72,
VG Asbach: 29,
VG Bad Hönningen: ...

Klara trotzt Corona, XIX. Folge

Kölbingen. Klara trotzt Corona, 19. Folge vom 22. April
„Das war vielleicht eine komische Beerdigung heute, Herr Pfarrer“, ...

Werbung