Werbung

Nachricht vom 20.04.2020    

Treff am Ring in Neuwied derzeit verwaist

Seit gut drei Wochen ist jetzt der „Treff am Ring“ geschlossen. Eine Situation, die Eltern, Kinder und die Mitarbeiterinnen auf die Probe stellt. Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied hält jetzt telefonisch Kontakt zu den Kindern und ihren Eltern.

So sieht das Überraschungspäckchen aus. Foto: pr

Neuwied. Normalerweise werden in den Räumlichkeiten des „Treff am Ring“ bis zu zwölf Kindern während der Hausaufgaben und mit Freizeitangeboten betreut. „Keiner weiß, wie lange der Treff geschlossen bleiben muss“, erklärt Christine Kabierschke, die zuständige, hauptamtliche Mitarbeiterin und ergänzt weiter: “Wir haben Angst, den Bezug zu den Kindern zu verlieren“.

Als feststand, dass auf Grund der Covid 19 Maßnahmen das Angebot geschlossen werden muss, hat sie sich gemeinsam mit der Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes etwas überlegt: Zusätzlich zu den regelmäßigen Telefonanrufen erhalten die Kinder einmal in der Woche per „Bring - Service“ ein Überraschungskörbchen vor die Türe gestellt. „So sind die Kinder zu Hause und wir können dennoch etwas für sie tun“, erklärt die Renate Schäning Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes.



Bei den Kindern und den Eltern kommt die Aktion hervorragend an. Christine Kabierschke bekommt zahlreiche E-Mails, in denen sich Familien bedanken. „Manche schicken uns auch etwas zurück, etwa Fotos, auf denen die Kinder mit den fertigen Bastelarbeiten zu sehen sind.

Solange der Treff am Ring geschlossen bleiben muss, wird Fernbetreuung weiter geführt. Nähere Informationen erhalten sie unter 0160-93233059 Mario Seitz Quatiersmanager.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Weitere Artikel


Höfken/Ahnen: Corona-Futterhilfe für Tierheime und Zoos sowie Entlastung für Gastronomie

Region. „Tierheime, Zoos und vergleichbare tierhaltende Einrichtungen sind zur Sicherung des Tierwohls und der Tiergesundheit ...

CDU möchte Neuwieder Gastronomen entlasten

Neuwied. Die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion Neuwied stellen sich geschlossen an die Seite der Gastronomen und Hoteliers ...

Traditionen in Corona-Zeiten: Maibaumstellen nur eingeschränkt möglich

Bad Honnef. "Grundsätzlich ist das private Stellen eines Maibaums nicht per se verboten, sofern die zwingend notwendigen ...

Corona-Krise: Trotz Lockerungen Regeln beim Sport beachten

Koblenz. „Aufgrund der sehr kurzen Vorlaufzeit zum Inkrafttreten war es uns nicht möglich, Detailfragen zur Umsetzung zu ...

Sven Lefkowitz: Keine Besucher und Veranstaltungen im Landtag bis Ende Mai

Neuwied. „Aufgrund der anhaltenden Situation ist das Bemühen um die Einhaltung eines bestmöglichen Infektionsschutzes weiterhin ...

Erwin Rüddel fordert klare Orientierungen für Veranstaltungen

Region. Der Parlamentarier steht in seinem Wahlkreis Neuwied/ Altenkirchen mit einer Vielzahl von Vereinen im steten Kontakt ...

Werbung