Werbung

Nachricht vom 15.04.2020    

Jugend- und Sozialamt nimmt sich der Sorgen an

Der Alltag von Eltern, Jugendlichen und Kindern wird auch in den kommenden Wochen noch deutlich anders verlaufen als bisher. Er wird von reduzierten - und in der Regel eher virtuellen - Kontakten zu Kollegen, Freunden und Gleichaltrigen geprägt sein.

Neuwied. Die eigenen Freiräume haben sich für Jung und Alt verringert und der familiäre Alltag hat sich in vielen Fällen stark verändert. Man denke nur an die durch die Schließung der Kitas und Schulen auftauchenden Herausforderungen. Zudem gibt es weniger „Auszeiten“ von der eigenen Familie. Gleichzeitig ist die Zeit geprägt von Unsicherheiten, Sorgen und Ängsten.

Das Jugend- und Sozialamt der Stadt Neuwied weiß, dass fehlende Sozialkontakte und häusliche Isolation leicht zu Konflikten führen können. Es hat daher eine ganze Palette an Hilfsangeboten zusammengestellt. Gesammelt sind sie auf der Internetseite der Stadt Neuwied.



Das Jugendamt hat aber auch ein lokales Kinder-Eltern-Sorgentelefon geschaltet. Es ist erreichbar unter der Nummer 0172/51 20 873; zudem gibt es die Nummer gegen Kummer unter 116 111. Wer Fragen zur Notbetreuung in den Kitas hat, kann sich an das Servicetelefon 02631/802 158 wenden.

Die Schulsozialarbeiter haben einige wichtige Informationen und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder zusammengestellt. Hier finden Interessierte Tipps wie man einen Stundenplan für das Home-School-Office erstellen kann sowie weiterführende Links zum Umgang mit Home-Schooling.

Interessante Ideen und Anregungen, mit denen Kinder die Zeit zu Hause gestalten und gut nutzen können, finden sich hier.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XIV. Folge

Kölbingen. Klara trotzt Corona, Folge 14 vom 15. April
Klara wirkte nach dem Frühstück seltsam unruhig. Sie lief durchs ...

Bewerbungsfrist zur Förderung innovativer Nahversorgungskonzepte verlängert

Region. Bei dem gemeinsamen Projekt von DStGB und BMEL geht es um innovative Nahversorgungskonzepte für ländliche Räume. ...

Erste Geschäfte öffnen – Schulstart schrittweise ab 4. Mai geplant

Region. Der Schulbetrieb in Rheinland Pfalz soll am 4. Mai, beginnend mit den Abschlussklassen, den Klassen, die im kommenden ...

Westerwälder Rezepte: Einfaches, schnelles Kartoffelgratin

Zutaten (4 Personen)
600 g Kartoffeln
½ l Milch
1 EL körnige Gemüsebrühe
Muskat
40 g Parmesan zum Überbacken

Zubereitung

Die ...

Leichtathletik-Verband plant Hilfsaktionen

Koblenz. Dem Verband entgehen aktuell Einnahmen aus vielen verschiedenen Quellen. Den größten Posten macht der Ausfall der ...

Präventologin Juliane Klein: Wie stärke ich mein Immunsystem?

Montabaur. Als geprüfte Präventologin und Trainerin für Gesundheit und Lebenskompetenz gibt Juliane Klein das Wissen über ...

Werbung