Werbung

Nachricht vom 13.04.2020    

Coronavirus - Die Zeit zuhause sinnvoll nutzen

Während sich das Coronavirus in Europa immer weiter ausbreitet, ergreifen auch die einzelnen Länder immer stärkere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Neben der Schließung der Außengrenzen empfehlen viele Regierungen den Kontakt mit anderen Menschen in der Öffentlichkeit zu meiden. Manche Länder gehen sogar soweit und verhängen eine komplette Quarantäne, bei der das Haus nur noch für absolut notwendige Erledigungen oder die Arbeit verlassen werden darf.

Fotoquelle: pixabay.com

All diese Maßnahmen erscheinen auch vor dem Hintergrund sinnvoll, wie sich das Virus ausbreitet. So gilt inzwischen als gesichert, dass sich Covid-19 einerseits über eine Tröpfcheninfektion, also über die Luft, als auch über eine Schmierinfektion verbreiten kann. Aus diesem Grund ist es ratsam, auch bei einsamen Ausflügen aus dem Haus nach der Rückkehr dennoch seine Hände zu waschen.

Viele Menschen verbringen demnach ungewöhnlich viel Zeit zuhause. Doch was kann man eigentlich alles in den eigenen vier Wänden machen, damit keine Langeweile aufkommt und die Zeit auch sinnvoll genutzt wird?

Zunächst bietet sich die gewonnene Zeit an, um einfach mal wieder Kontakt mit Freunden und Familie aufzunehmen. So können beispielsweise die Großeltern angerufen oder ein alter Schulfreund angeschrieben werden. Ein Gesprächsthema ist aufgrund der aktuellen Ereignisse auf jeden Fall vorhanden. Im Idealfall führt das aktuelle „Social Distancing“ in der Öffentlichkeit dann dazu, dass man sich den wirklich wichtigen Menschen wieder annähert.

Daneben bleibt nun aber auch einmal Zeit für Dinge, die sonst schlicht zu zeitaufwendig scheinen. Davon betroffen sind vor allem kreative Tätigkeiten, etwa das Schreiben, Malen oder Musizieren. Wer demnach schon seit Ewigkeiten eine Gitarre in der Ecke oder Leinwand unter seinem Bett liegen hat, nun ist die Zeit diese hervorzuholen.

Wer sich hingegen für digitale Unterhaltung begeistern kann, muss nun ebenfalls kein schlechtes Gewissen haben, einen Tag vor einem Bildschirm zu verbringen. Schließlich ist nun die ideale Zeit, um etwa das kürzlich gekaufte Videospiel durchzuspielen oder eine neue Serie zu beginnen. Daneben kann es aber auch interessant sein, einmal ganz neue Formen der Unterhaltung auszuprobieren. Ein Beispiel hier wäre der Besuch eines Online Casino, das im Gegensatz zu den echten Spielbanken noch geöffnet hat. Hier lassen sich dann Klassiker wie Slots und Blackjack ausprobieren. Wer die Spiele wiederum bereits beherrscht, kann sich hingegen einen Casino Bonus sichern und direkt um Echtgeld spielen.

Während die Gesellschaft zur Ruhe kommt und die Straßen sich leeren, kann jeder aber auch selbst nach Entspannung suchen und zu sich selbst finden. Hier bieten sich allerlei Optionen, etwa das Meditieren, Yoga oder einfach nur ein entspannter Abend mit einem heißen Bad, um Abstand von all den bedrückenden Ereignissen zu finden und zur Ruhe zu kommen.

Wer hingegen das Gefühl hat, bereits genug für sich getan zu haben und produktiv werden will, kann sich all den unliebsamen Aufgaben widmen, die viele von uns gerne vor sich herschieben. Auszugsweise seien hier ein Frühjahresputz, das Aufräumen des Dachbodens oder das Ordnen von Rechnungen und Finanzangelegenheiten. So stellt sich zumindest das Gefühl ein, etwas geschafft zu haben, auch wenn das Ganze vielleicht in Hausschuhe und Jogginghose erfolgte.

Letztlich finden viele Menschen nun vielleicht auch Zeit, etwas zu lernen, was sonst zu aufwendig erscheint. Schließlich lassen sich dank des Internets Anleitungen, Rezepte und Ratgeber zu allen Interessen finden. Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang das Erlernen einer neuen Sprache, da es sich um ein Projekt handelt, das auf vielerlei Ebenen angegangen werden kann. So können beispielsweise seichte Comedy Sendungen auf die Wunschsprache umgestellt werden, während man selbst jeden Tag ein bis zwei Stunden Vokabeln und Grammatik lernt und sich bei einem Online Kurs anmeldet. Wenn die Zeit der Quarantäne und Reiseverbote dann schließlich irgendwann überstanden ist, kann man sich darauf freuen, am nächsten Urlaubsort etwas zu verstehen und in der Landessprache sagen zu können. (PRM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Corona: Aktuell 200 positive Fälle im Kreis Neuwied, darunter drei Todesfälle

Neuwied. Die Fälle verteilen sich auf die
Stadt Neuwied: 70,
VG Asbach: 29,
VG Bad Hönningen: 15,
VG Dierdorf: 5, ...

Sophie Eenhuis sammelt immer beim Spaziergang Müll

Steimel. „Als ich vor über einem Jahr anfing, zum Alltagsausgleich täglich spazieren zu gehen, fiel mir zunehmend die Vermüllung ...

Neuwieder Stadtrat beschließt Haushalt 2020

Neuwied. Geplant sind demnach im Ergebnishaushalt Gesamtausgaben in Höhe von rund 159 Millionen Euro. Das sind knapp 2,2 ...

Brut- und Aufzuchtzeit in Wald und Flur

Holler. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald bittet deshalb alle Personen, die sich in der Natur aufhalten, um entsprechende ...

An Ostersamstag klickten die Handschellen in Neuwied

Neuwied/Duisburg. Die Beschuldigten sind zwischen 28 und 40 Jahre alt und marokkanische, türkische, syrische und deutsche ...

Berauschte Verkehrsteilnehmer und Unfall zwischen Skater und Radfahrer

Kollision zwischen Inline-Skater und Radfahrerin
Neuwied. Am Karfreitag kam es gegen 13:30 Uhr zu einer Kollision zwischen ...

Werbung