Werbung

Nachricht vom 22.03.2020    

Fahrer lässt einfach sein brennendes Fahrzeug zurück

Die Autobahnpolizei Montabaur berichtet von einem ganz außergewöhnlichen Fall. Ein PKW gerät in Brand, der dazugehörige Fahrer verlässt den Brandort mit einem anderen, herbeigerufenen Fahrzeug. Er wird von Polizei und Feuerwehr nicht mehr angetroffen.

Symbolfoto

Fahrer lässt brennenden PKW zurück
Oberhaid. Am 21. März, gegen 15:56 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen in Brand stehenden PKW auf der Autobahn A3, in Fahrtrichtung Frankfurt, in der Gemarkung 56237 Oberhaid. Die sofort entsandten Kräfte der Autobahnpolizei und der Feuerwehr Ransbach-Baumbach bestätigten die Meldung und nahmen die Löscharbeiten sofort auf.

Skurrilerweise konnte der zu dem brennenden Fahrzeug gehörende Fahrer vor Ort nicht angetroffen werden. Dieser hatte den Brand gemeldet, sich jedoch anschließend am Brandort abholen lassen und hatte seine Reise fortgesetzt. Die sofort eingeleitete Fahndung nach dem verantwortlichen Fahrzeugführer war erfolgreich. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen und ein Strafverfahren gegen den Verantwortlichen eingeleitet.



Unterwegs mit nicht gültigem Führerschein
Bereits am 20. März kontrollierten Kräfte der Autobahnpolizei Montabaur ein Gespann aus PKW und Anhänger auf der A3, in Fahrtrichtung Köln, in der Gemarkung Windhagen. Der 35-jährige Fahrzeugführer aus dem Westerwaldkreis konnte vor Ort nur einen schweizerischen Führerschein der Klasse B vorlegen. Aufgrund der festgestellten Gesamtmasse des Gespannes von beinahe fünf Tonnen sowie der Tatsache, dass der Fahrer den Führerschein aufgrund langjähriger Wohnsitznahme in der Bundesrepublik hätte umschreiben lassen müssen, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.


Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Archäologie im Rheinland 2018“ herausgegeben von Erich Claßen und Marcus Trier

Oppenheim/Dierdorf. Die vorgestellten paläontologischen und archäologischen Aktivitäten des Jahres 2018, dem „Europäischen ...

Es gibt ab sofort weitere Kontakteinschränkung

Region. In der gemeinsamen Konferenz wurden folgende Rahmendaten vereinbart. Hier ein erster Überblick:
Kontakt zu Menschen ...

Theatergruppe VG Rengsdorf - Absage der geplanten Kartenrückerstattungen

Rengsdorf. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihr Geld zeitnah zurück erstattet zu bekommen, bittet die Theatergruppe Sie, ...

Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Neuwied. Aufgrund einer Verkehrsunfallflucht, sucht die Polizei Zeugen, welche im Zeitraum von Freitag, 20. März, 19 Uhr ...

Neuwied setzt Zeichen für den Klimaschutz

Neuwied. Das Motto „Licht aus“ passiert jeweils am letzten Samstag im März. In diesem Jahr soll es also am Samstag, 28. März, ...

Kreis Neuwied: Neue ÖPNV-Konzepte sind gefragt

Neuwied. Der Busverkehr in Stadt und Kreis Neuwied ist in der Krise. Der Schülerverkehr lässt viele Eltern oft mehr als unzufrieden ...

Werbung