Werbung

Nachricht vom 22.02.2020    

Bei Auffahrt sofort auf linke Spur gezogen, Unfall verursacht und geflohen

Am 22. Februar, um 17:20 Uhr, kam es auf der B 42 in Fahrtrichtung Neuwied in Höhe der Abfahrt Bendorf/Nord zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten 23-jährigen PKW-Fahrerin. Der verursachende Fahrer ist flüchtig und wird von der Polizei Bendorf gesucht.

Symbolfoto

Bendorf. Ein bislang unbekannter und flüchtiger PKW-Fahrer kam von der Autobahn A 48 und fuhr auf die B 42 in Richtung Neuwied auf. Dabei wechselte er unvermittelt von dem Beschleunigungsstreifen über die rechte auf die linke Fahrspur und zwang dadurch die Geschädigte zu einer Vollbremsung.

Ein hinter der Geschädigten fahrender weiterer PKW-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr ungebremst auf den PKW der 23-Jährigen auf. Durch den Zusammenstoß wurde die Frau leicht verletzt und von dem Rettungswagen in ein Koblenzer Krankenhaus gebracht.

Zu dem unbekannten flüchtigen Fahrzeug ist lediglich bekannt, dass es sich um einen hellen Kleinwagen gehandelt haben soll. Die B 42 war für die Bergungsmaßnahmen eine Stunde lang nur einspurig befahrbar. Es entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Bendorf unter 02622 - 94020 zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Fotoausstellung Perspektivwechsel 2, „Hamburg-München-Berlin“

Neuwied. Dies greift die VHS Ausstellung „Perspektivwechsel 2“ auf. Sie zeigt, wie Werner Krämer, Gas-und Wasserinstallateurmeister ...

Körperverletzungen bei Karnevalsveranstaltung in Fernthal

Fernthal. In einem Fall wurde einem 18-Jährigen durch einen 35-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Bei dem Beschuldigten ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Region. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeiben-Wärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor ...

26 Teilnehmer bei Erstausbildung der Feuerwehren Puderbach und Dierdorf

Puderbach. Los ging es erst einmal mit den Unfallverhütungsvorschriften, denn die eigene Sicherheit der Kameraden ist oberstes ...

BUND sucht wieder Gartenschläfer

Region. Die Tagung fand im Rahmen des 2018 gestarteten Projekts „Spurensuche Gartenschläfer“ statt. Dieses Verbundprojekt ...

Vom Jagen und Sammeln zu Ackerbau und Viehzucht

Neuwied. Nicht nur, was die Ernährung angeht, bedeutete dieser Wandel einen gravierenden Einschnitt. An diesem Punkt in der ...

Werbung