Werbung

Nachricht vom 22.02.2020    

CDU-Ortsverband Waldbreitbach wählt neuen Vorstand

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes standen Neuwahlen des Vorstandes an. Im Tagungsraum des Prima Hotels in Waldbreitbach konnte der Vorsitzende Martin Durst nicht nur die Mitglieder, sondern ebenso die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth sowie den Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, herzlich begrüßen.

Foto: privat

Waldbreitbach. In seinem Rechenschaftsbericht ging der Vorsitzende Martin Durst besonders auf die vergangene Kommunalwahl der Ortsgemeinde Waldbreitbach ein und legte einige erfreuliche Ergebnisse dar. „Die CDU ist die stärkste Kraft in unserer Gemeinde“, stellte er fest. Hinzufügend „konnten wir sowohl bei der Europa- sowie Kreistagswahl die jeweils besten Ergebnisse einholen“. Des Weiteren sprach er ein Lob bezüglich des Ortsbürgermeisters Martin Lerbs aus, der im Vergleich zur Bürgermeisterwahl 2014 ein noch besseres Ergebnis erlangte. „Wir werden uns auch weiterhin für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort einsetzen und einiges in der Ortsgemeinde bewegen“, so der scheidende Vorsitzende Martin Durst.

Zum neuen Vorsitzenden wurde Pierre Fischer gewählt, welcher ein einstimmiges Ergebnis erzielte. Ebenso konnte sich Karl Willi Engels über ein hervorragendes Resultat freuen, welcher in Zukunft den Posten des Stellvertreters ausführen wird. Außerdem wurden Michael Engels zum Schatzmeister und Viktor Schicker zum Mitgliederbeauftragten wiedergewählt. Als Beisitzer komplettieren Michael Boden, Martin Lerbs und Wolfgang Thelen den neuen Vorstand.



Im weiteren Verlauf berichteten die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth sowie der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hinsichtlich der aktuellen Landes- und Bundesthemen. Darüber hinaus sprach sich die Versammlung einstimmig für Ellen Demuth als Landtagskandidatin für den Wahlkreis 3 Linz am Rhein/Rengsdorf aus sowie für Pierre Fischer als B-Kandidaten.

Bezüglich des Schlusswortes freute sich der neue Vorsitzende auf die bevorstehende Arbeit und stellte fest: „Wir haben mit dem neugewählten Vorstand ein tolles Team und freuen uns auf die anstehenden zwei Jahre, in denen wir als CDU für die Bürger und Bürgerinnen der Ortsgemeinde Waldbreitbach eine gute Arbeit leisten wollen.“ Ebenfalls sprach er einen großen Dank an Martin Durst aus, für unglaubliche 18 Jahre hervorragende Vorstandsarbeit, davon 13 Jahre als Vorsitzender.


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Sieg für die Schwimmmannschaft der Maximilian-Kolbe-Schule

Rheinbrohl. Die Schülerinnen und Schüler mussten sich zunächst in verschiedenen Wettkampfklassen in Einzelwettbewerben beweisen. ...

Vom Jagen und Sammeln zu Ackerbau und Viehzucht

Neuwied. Nicht nur, was die Ernährung angeht, bedeutete dieser Wandel einen gravierenden Einschnitt. An diesem Punkt in der ...

BUND sucht wieder Gartenschläfer

Region. Die Tagung fand im Rahmen des 2018 gestarteten Projekts „Spurensuche Gartenschläfer“ statt. Dieses Verbundprojekt ...

Horst Schneider: Fünfzig Jahre aktiv für DLRG Heimbach-Weis

Neuwied. Aus diesem Grund überreichte Vorsitzender Stefan Kirst neben Urkunde und dem Goldenen Ehrenabzeichen der DLRG einen ...

Kinderkino: „Rabe Socke“ flattert ins Metropol

Neuwied. Der mittlerweile dritte Film mit dem beliebten Raben trägt den Titel „Suche nach dem verlorenen Schatz“. Im Mittelpunkt ...

Medien-Elternabend an der Maximilian-Kolbe-Schule

Rheinbrohl. Kim Beck stellte ausführlich dar, wie Kinder und Jugendliche Smartphones und das Internet für Kommunikation und ...

Werbung