Werbung

Nachricht vom 20.02.2020    

Mechthild Heil zu Gast in Bendorf

Auf Einladung von Bürgermeister Michael Kessler war die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil Anfang der Woche zu Gast im Bendorfer Rathaus. Die Andernacherin ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und vertritt dort in verschiedenen Fachausschüssen die Interessen ihres Wahlkreises. Seit 2018 ist sie Vorsitzende des Ausschusses für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen.

Mechthild Heil (2.v.l.) ließ sich von Steffi Zurmühlen, Michael Kessler und Werner Prümm über das Denkmalareal Sayner Hütte führen. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. In einem offenen und konstruktiven Meinungsaustausch informierte sich die Bundestagsabgeordnete über aktuelle Verkehrsthemen und Stadtentwicklungsprojekte in Bendorf.

Gemeinsam mit Rathauschef Kessler, Werner Prümm, Leiter des Fachbereichs Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Kultur und Steffi Zurmühlen, Geschäftsführerin der Stiftung Sayner Hütte, besuchte sie zudem das Denkmalareal Sayner Hütte.

Neben der Krupp’schen Halle, die derzeit als Narrhalla für die Sayner Karnevalsfreunde dient, besichtigte die gelernte Architektin auch die historische Gießhalle. Sie zeigte sich begeistert von dem sanierten Hochofenbereich und kündigte bereits an, noch einmal wiederzukommen, wenn das Industriedenkmal nach der Winterpause wieder für Besucher geöffnet hat.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


SPD-Stadtratsfraktion übergibt Spende an Katzenhilfe

Neuwied. Die SPD-Stadtratsfraktion war bereits im letzten Jahr zu Gast im Katzenschutzheim. Anlass war nicht nur die Besichtigung ...

Poetry Slam: Im Doppel noch machtvoller

Neuwied. Das Konzept: Poeten treten mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an. Wortgewandt und sprachgewaltig werden ...

Alphabetisierungskurs an VHS erhält Fördermittel

Neuwied. Bürgermeister Michael Mang unterstreicht, wie bedeutend das Thema Grundbildung für die Deichstadt ist und wie wichtig ...

AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei feiert ausgelassen Karneval

Neuwied. Die Einrichtungsleiterin Nadine Grünewald führte durch ein abwechslungsreiches Programm. Mit lustigen Reimen kündigte ...

In der südöstlichen Innenstadt tanzen die Senioren Polonaise

Neuwied. Nach Kaffee und Berliner Ballen heizte das Duo Mini und Windi mit seinem Sketch „Kreuzfahrtschiff“ das Publikum ...

Die Grünen OV Puderbach wählen neuen Vorstand

Puderbach. Bedingt durch den erfreulichen Ausgang der Kommunalwahlen, verbunden mit einer Vielzahl neuer Aufgaben auf den ...

Werbung