Werbung

Nachricht vom 14.02.2020    

Jahreshauptversammlung des Tennisclub Steimel e.V.

Erstaunlich gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung des TC Steimel, zu der die 1. Vorsitzende Michaela Schür 37 Mitglieder begrüßen konnte. Der Dank der 1. Vorsitzenden galt zunächst allen Helfern, die sich mit Spenden von Kuchen, Salaten oder sonstigen Arbeitsstunden ehrenamtlich für das Wohl des Clubs eingesetzt und engagiert hatten.

Christoph Hilpisch (li) wurde als Nachfolger von Ingo Schneider (Mitte) zum 2. Vorsitzenden gewählt, Florian Kluth (re) wurde zum Sportwart gewählt
Fotos: Archiv Dietrich Rockenfeller/TC Steimel

Anträge auf Satzungsänderung
Steimel. Zwei Anträge zur Satzungsänderung wurden der Versammlung zur Diskussion gestellt, die von den Antragstellern im Vorfeld begründet wurden.
1. „Antrag auf Erweiterung des geschäftsführenden Vorstandes um das Ressort Jugend“, sowie
2. „Antrag auf Verkleinerung des Gesamtvorstandes um den Geschäftsführer, dem Ressort Technik und dem Ressort Presse und damit einhergehend die Abschaffung des geschäftsführenden Vorstands“.
Beide Anträge wurden von der Versammlung mit klarer Mehrheit abgelehnt, so dass es nicht zu einer Satzungsänderung kam.

Bericht des Sportwart – sportliche und gesellige Ereignisse
Der kommissarische Sportwart Florian Kluth berichtete über die sportlichen und geselligen Ereignisse. Das Sportjahr 2019 wurde begonnen mit den Turnierteilnahmen von Ayleen Herder und Florian Kluth bei den Rheinland Meisterschaften des Tennisverbandes Rheinland. Beide Akteure schafften es jeweils bis in das Finale der Nebenrunde. Für einen weiteren Erfolg sorgte Ayleen Herder bei den offenen Kreismeisterschaften der Damen in Lahnstein, wo sie den 1. Platz belegte. Nach der traditionellen Vereinswanderung Anfang April nach Oberdreis, schlugen dann Ende April beim 8. LK Seniorenturnier 41 Spieler auf; neuer Melderekord.

Bei der Winterrunde 2018/2019 des TVR war der Verein mit zehn Teams vertreten. Am 1. Mai startete der TC Steimel mit dem Schleifchenturnier; sowie mit sieben Mannschaften in die Medenrunde 2019. Nach dem Ende der Medensaison wurden die Damen ungeschlagen Meister in der D-Klasse. Für das Meisterstück sorgten Jil Dreidoppel, Ayleen Herder, Laura Schuh, Carlotta Neitzert, Jennifer Maasch sowie Rita Wildermann. Im August wurden das 2. Jux Turnier sowie der 3. Jugendcup erfolgreich durchgeführt. Einer der Höhepunkte im Vereinsleben war auch die Durchführung der Clubmeisterschaften, bei der folgende Player erfolgreich waren: Einzel- Herren Florian Kluth, Einzel-Damen Conny Kopp, Herren-Doppel Florian Kluth/Emil Müller, Damen- Doppel Anne Elfert/Conny Kopp sowie Mixed Florian Kluth/Nadine Hachenberg. Auf jeden Fall auch erwähnenswert war die Ehrung für langjährige Vereinsmitglieder. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Natanja Neitzert, Werner Müller und Berthold Schwarz geehrt. Auf 30 Jahre hat es Armin Müller bisher gebracht.

Bericht des Schatzmeisters
Schatzmeister Jörg Stallmann konnte in seinem Bericht nur von positiven Zahlen berichten. So stieg die Mitgliederzahl in 2019 von 126 auf 145. Dies war wohl der Mitglieder-Werbeaktion geschuldet. Außerdem profitierte der Verein auch durch den Zugang etlicher Mitglieder, die zuvor bei den Tennisfreunden Daufenbach aktiv waren.

Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
Anne Elfert, Frank Nelles und Lenny Neitzert hatten die Kasse des TC Steimel stichprobenartig überprüft. Anne Elfert trug das Ergebnis vor und verkündete, dass alle geprüften Einträge nachvollziehbar gebucht und mit Belegen, Quittungen und Rechnungen sehr übersichtlich dokumentiert seien. Die Kasse sei einwandfrei geführt. Es konnten keine Unstimmigkeiten festgestellt werden. Die Kassenprüfer schlugen daher den Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Versammlung vor, dem Vorstand Entlastung zu erteilen. Die Entlastung des Vorstandes erfolgt mit 28 Ja-Stimmen bei 9 Enthaltungen.



Vorstellung und Genehmigung des Haushalts- und Investitionsplans 2020
Jörg Stallmann stellte den Haushalts- und Investitionsplan 2020 vor. Neben dem geplanten Hausanstrich soll in diesem Jahr noch einmal das Thema Fällen und Beschneiden einiger Bäume aufgegriffen werden.

Neuwahlen 2020
Einstimmig wurde Jörg Heinen von der Versammlung zum Wahlleiter gewählt, assistiert von Ralf Eitelberg und Frank Nelles. Die anschließende Wahl des Vorstandes erfolgte zügig und brachte folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzende Michaela Schür (Wiederwahl), 2. Vorsitzender Christoph Hilpisch (Neuwahl), Schatzmeister Jörg Stallmann (Wiederwahl), Geschäftsführer André Seliger (Wiederwahl), Sportwart Florian Kluth (Neuwahl; Florian Kluth hatte dieses Amt bisher als Nachfolger von Werner Müller kommissarisch ausgeübt), Jugendwartin Nadine Hachenberg (Wiederwahl), Ressort Technik Rita Wildermann (Wiederwahl), Ressort Presse Dietrich Rockenfeller (Wiederwahl). Als Kassenprüfer/in wurden gewählt Anne Elfert, Conny Kopp und Ayleen Herder.

Termine und Veranstaltungen 2020, Verschiedenes

Sportwart Florian Kluth gab die wesentlichen Termine der sportlichen Veranstaltungen bekannt. So soll es erneut mit dem 9. LK-Senioren Turnier vom 24. bis 26. April losgehen. Nach der Saisoneröffnung finden die Medenspiele wie immer in den Monaten Mai und Juni statt. Durch den Mitgliederzuwachs gehen insgesamt zwölf Mannschaften an den Start. Sie bestehen mittlerweile zum großen Teil aus Spielgemeinschaften, unter anderem Herren 65 SG TC Straßenhaus/TC Steimel sowie Damen 50 SG TC RW Flammersfeld/TC Steimel. Außerdem im Einsatz eine Herren 30 SG Asbach/Daufenbach/Steimel. Das LK-Jugendturnier ist für den 14. bis 16. August angemeldet. Dem folgen die internen Clubmeisterschaften Ende August/Anfang September. Zum Schluss bedankte sich die 1. Vorsitzende Michaela Schür für den guten Besuch und zügigen Ablauf der Veranstaltung. Für den ausscheidenden langjährigen 2. Vorsitzenden Ingo Schneider gab es als „Danke schön“ noch einen Präsentkorb. Dieser war seit 2011 in der Vorstandsarbeit als Geschäftsführer, 1. Vorsitzender (kommissarisch) und zuletzt als 2. Vorsitzender des TC Steimel aktiv.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf-Selters

Dierdorf. „Die Entwicklung unseres Hauses ist entgegen dem Trend in der Krankenhauslandschaft“, stellte der Verwaltungsratsvorsitzende ...

Westerwald-Brauerei investiert kräftig in neues Sudhaus

Hachenburg. „Ein Sudhaus baut eine Brauerei höchstens alle ein bis zwei Generationen“, so Brauereichef Jens Geimer „und ...

Neues Programm "Natur auf der Spur" ist da

Hümmerich. Wieder dabei sind verschiedene Wanderungen im Naturpark, Veranstaltungen zum praktischen Naturschutz, Gesundheitsangebote ...

Ausbau der K 135 zwischen Seyen und L 267 beginnt

Seyen. Beginnend vom Ortsausgang Seyen wird die Fahrbahn auf einer Länge von rund 850 Meter erneuert und durchgehend auf ...

Ehrungen bei der CDU Puderbach

Puderbach. Einer Reihe von Personen wurde hierbei für ihre Treue mit Urkunde, Nadeln und Wein gedankt. Ausgeführt durch den ...

CDU fordert Radwegenetz für Pendler

Unkel. Dabei geht es der CDU nicht nur um Freizeitverkehr, sondern auch um gute Fahrrad-Verbindungen für Pendler zu den Knotenpunkten ...

Werbung