Werbung

Nachricht vom 08.02.2020    

Ferien in der Steinzeit

MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt in den Winterferien zum MonCamp – Kinderferientag und zu einer speziellen Familien-Führung ein.

In Monrepos kann man Ferien in der Steinzeit machen. Foto: Privat

Neuwied. Noch nichts vor in den Winterferien? Dann auf nach MONREPOS. Am Mittwoch, den 19.2.2020 können Kinder von 6-12 Jahren einen Tag in der Altsteinzeit verbringen. Das Motto ist: Teamplayer der Altsteinzeit. Die Kinder erfahren viel über das Leben der altsteinzeitlichen Menschen und lernen, was das heute noch mit ihnen zu tun hat, vor allem, wenn es um Zusammenhalt und Teamgeist geht. Alleine hätte in der Altsteinzeit niemand überleben können, und dieser Teamgeist steckt heute noch in uns. In verschiedenen spannenden und auch lustigen Workshops können die Kinder ausprobieren, wie viel Teamplayer der Altsteinzeit noch in Ihnen steckt.
Für den Kinderferientag ist eine Anmeldung erforderlich.



MenschlICHes VERSTEHEN für Familien
Am Donnerstag, den 20.2.2020 bietet MONREPOS eine spezielle Familien-Führung an: ein unterhaltsamer Einstieg in das „MenschlICHe VERSTEHEN“ für Großeltern, Eltern und Kinder mit vielen „Aha“-Erlebnissen.

Termine:
MonCamp – Kinderferientag: Mittwoch, 19.2.2020 von 9 bis 15 Uhr; mit Anmeldung
Familien-Führung: Donnerstag, 20.2.2020 um 15 Uhr; ohne Anmeldung

Weitere Informationen und Anmeldung:
Tel.: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de .


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Närrischer Bendorfer Wochenmarkt

Bendorf. Musikalische Unterstützung gibt es auch in diesem Jahr vom Stimmungsbarden „Der Sayner“ alias Alli Müller, der den ...

Jahreshauptversammlung der KK-Schützengesellschaft Oberbieber

Oberbieber. Dabei erfuhr man im Bericht von Geschäftsführer Thomas Fleischer alles über die Aktivitäten des Vorjahres und ...

Kindergärten in der Peter-Siemeister-Straße bekommen mehr Sicherheit

Neuwied. Zum Sachverhalt: In der gesamten Peter-Siemeister-Straße gilt das Tempolimit von 30 Stundenkilometer. Leider wird ...

Naturschutz im Fokus: Neue Inklusionsartikel in der TI

Neuwied. Die Auswahl an Produkten ist enorm, rückt zudem den Naturschutz in den Mittelpunkt. So gibt es Vogelkästen, Insekten- ...

Karnevals-Party und Workshops im Jugendhaus Heimbach-Weis

Neuwied. Geschminkt wird mit Profi-Make up, das gluten- und mineralölfrei sowie vegan ist; von 17.30 bis 19 Uhr leitet Yvette ...

Sven Lefkowitz begrüßt Besuchergruppe in Mainz

Neuwied. Gut gestärkt nach dem Mittagessen ging es im Forum des Landesmuseums, dem Interimsquartier des rheinland-pfälzischen ...

Werbung