Werbung

Nachricht vom 29.01.2020    

Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen in Neuwied

Am 28. Januar kam es im Stadtgebiet Neuwied zu insgesamt drei Verkehrsunfällen mit verletzten Unfallbeteiligten. Dies berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung.

Symbolfoto

Auffahrunfall
Neuwied. Gegen 13 Uhr befuhren ein PKW und ein Kleinkraftrad hintereinander die Kirchstraße in Neuwied. An einem Fußgängerüberweg stoppte der PKW, um einem Fußgänger das Passieren der Straße zu ermöglichen. Der Fahrer des Rollers erkannte das beabsichtigte Anhalten des PKW nicht rechtzeitig und geriet bei dem Versuch sein Fahrzeug zügig zu bremsen ins Rutschen. Im weiteren Verlauf stürzte der Fahrer samt Roller auf die Seite und schlitterte unter das Heck des PKW. Der Rollerfahrer zog sich bei seinem Sturz eine Schürfwunde am Knöchel, sowie eine Verletzung des Knies zu, lehnte jedoch eine ärztliche Untersuchung vor Ort ab.

Drei Fahrzeuge aufeinandergeschoben
Ein Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten ereignete sich gegen 18:20 Uhr auf der B 42 zwischen Neuwied-Feldkirchen und Neuwied-Irlich. Aufgrund der Rotlicht anzeigenden Lichtzeichenanlage im Bereich der Wiedbrücke kamen drei Fahrzeuge hintereinander zum Stehen. Der herannahende vierte PKW erkannte die Wartenden nicht rechtzeitig und fuhr auf das Ende der Fahrzeugschlange auf. In der Folge wurden die drei bereits stehenden Fahrzeuge aufeinander aufgeschoben. Zwei Fahrer klagten über Kopf- und Nackenschmerzen. Zudem waren zwei Fahrzeuge nicht länger fahrbereit und mussten durch den Abschleppdienst vom Unfallort entfernt werden.

Fußgänger von Auto erfasst

Um 18:35 Uhr wurde im Bereich der Engerser Landstraße ein durch einen PKW verletzter Fußgänger mitgeteilt. Nach Angaben des Fahrers sei der Fußgänger bei seinem Herannahen unvermittelt zwischen auf dem Gehweg postierten Mülltonnen hervor und auf die Fahrbahn getreten. Die Person sei mit der Fahrzeugfront kollidiert und in eine Parkbucht geschleudert worden. Der Fußgänger war bei Eintreffen der Beamten ansprechbar, bereits durch das DRK erstversorgt und wurde im Anschluss zwecks weiterer Behandlung in das Krankenhaus gebracht. PM


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Marie Böckmann und Vivien Ließfeld erfolgreich bei Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften

Waldbreitbach. Im 60 Meter Hürdensprint kam sie in 9,50 Sekunden wie auch im Weitsprung mit 5,07 Meter auf den Bronzerang. ...

Kreisgesundheitsamt Neuwied informiert über Coronavirus

Hinweise zur aktuellen Situation
Neuwied. Das Kreisgesundheitsamt Neuwied veröffentlicht deshalb Hinweise zur aktuellen ...

Jugendsitzung am 2. Februar in der Linzer Stadthalle

Linz. Es treten Linzer Gruppen, sowie Tanzgruppen aus der Nachbarschaft, wie beispielsweise Bad Hönningen und Unkel auf. ...

Rheinland-pfälzische Wirtschaft begrüßt Übergangsphase beim Brexit

Koblenz. „Die Unternehmen im Land, die Geschäftsbeziehungen nach Großbritannien unterhalten, sind erleichtert, dass es diese ...

A 3: Unfall mit mehreren Fahrzeugen und eine Schwerverletzte

Hümmerich. Bei dem Fahrstreifenwechsel übersah die Fahrerin einen auf dem linken Fahrstreifen fahrenden 37-jährigen Autofahrer, ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf A 48

Koblenz. In Folge des Zusammenstoßes konnte die Fahrertür nicht mehr geöffnet werden, sodass es der Fahrerin nicht möglich ...

Werbung