Werbung

Nachricht vom 18.01.2020    

Beeindruckt vom Projekt "Tasche mit Herz"

Einen Überblick über die Aktivitäten des AWO Kreisverbands Neuwied e.V. verschaffte sich bei einem Besuch der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz. Die Vorstandsvorsitzende Anja Jung und AWO Präsidiumsvorsitzender Fredi Winter informierten den Landespolitiker über die laufenden Aktivitäten und Projekte der Arbeiterwohlfahrt im Kreis Neuwied.

Im Gespräch mit dem Präsidiumsvorsitzenden Fredi Winter (links) und der Vorstandsvorsitzenden Anja Jung (Mitte) konnte sich der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz über die Vielzahl von Angeboten sowie die verschiedensten Projekte des AWO Kreisverbands Neuwied e.V. und seiner Tochtergesellschaften informieren. Foto: AWO Neuwied

Neuwied. Gemäß dem Motto im Jubiläumsjahr 2019 der AWO #WIRMACHENWEITER wird der AWO Kreisverband Neuwied e.V. auch im Jahr 2020 seine Angebote erweitern und Projekte begleiten. Beispiele hierfür sind zum einen die Aktion „Tasche mit Herz“, die weiterhin fortgeführt wird, und zum anderen findet zum ersten Mal in den Sommerferien eine Stadtranderholung für Teenager statt.

AWO-Vorsitzende Anja Jung erklärte: „In einem Familien-Auszeitwochenende wollen wir interessierten Familien mit Kindern - egal wie viele und wie alt - eine Möglichkeit bieten, sich eine Auszeit vom durchgeplanten und trotzdem manchmal stressigen Familienalltag mit all seinen Belastungen und Problemen zu nehmen. Wir
möchten ihnen die Möglichkeit geben, sich als Familie zu stärken und vielleicht gemeinsam sogar ein Stückchen an den vielfältigen Aufgaben zu wachsen." Weitere Informationen zu diesem Projekt findet man unter: www.awo-neuwied.de

Im Rahmen der Projektförderung „Deutsche Fernsehlotterie“ ist es der AWO Pflege & Senioren gGmbH möglich, einen Neubau für die Tagespflege, speziell für Demenzerkrankte, zu errichten. Es handelt sich hier um einen Bungalow in massiver Bauweise, der bis zu 16 Gästen Platz bietet. Die Gestaltung mit Farbe und Licht des Innen- und Außenbereiches ist besonders auf die Bedürfnisse von Demenzkranken abgestimmt. Ziel dieses Angebotes ist es, die körperliche und geistige Gesundheit der Nutzer aufrecht zu erhalten und zu steigern, um die Alltagsbewältigung und Lebensqualität zu fördern. Weitere Informationen hierzu gibt es unter: www.awo-sz-brauhaus.de



Ein weiteres Vorhaben, für das sich Sven Lefkowitz ebenfalls sehr interessierte, ist die „Wohnresidenz am Schlosspark“, die im Herzen von Neuwied fertig gestellt wird. Es handelt sich um eine attraktive Wohnanlage mit hochwertigen Wohnungen auf einem Areal von 3.400 Quadratmeter. Das Versorgungskonzept erstreckt sich von seniorengerechten Wohnungen mit individuellen Unterstützungssystemen bis zur Tagespflege und einer Wohngemeinschaft für Seniorinnen und Senioren. Der AWO Kreisverband Neuwied e.V. mit seinen Tochtergesellschaften bietet hier ein zusätzliches Plus an Sicherheit sowie die Möglichkeit, abgestufte Hilfen je nach Bedarf und Lebenssituation zu erhalten – ein in dieser Form in Neuwied bislang einmaliges Angebot. Weitere Informationen unter: www.awo-amschlosspark.de

"Ich bin überzeugt und beeindruckt von der Vielfalt der Leistungen hier vor Ort. Über die Stadtranderholung für Jugendliche und das Auszeit-Wochenende für Familien bis hin zu der neuen Einrichtung für Demenzkranke sowie die seniorengerechte ,Wohnresidenz am Schlosspark‘ zeigt sich, dass hier enorm Engagement und Energie für die Menschen investiert wird. Das ist eine beeindruckende Arbeit, die für hier geleistet wird und der ich weiterhin meine volle Unterstützung zusichere“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Zusammenarbeit auf eine vertragliche Basis gestellt

Neuwied. Damit, so Christoph Drolshagen, der Leiter der Marienhaus Hospize, wird das hospizliche Netz im Kreis Neuwied noch ...

Der Traum von einem friedlichen Syrien

Neuwied. In Ugarit wurde das älteste geschriebene Alphabet entwickelt; Damaskus ist die älteste bewohnte Hauptstadt der Welt. ...

Ein nächster wichtiger Punkt in der Pflegestrukturplanung

Kreis Neuwied. Leider haben gedruckte Publikationen, wie beispielsweise der Seniorenwegweiser des Landkreises, ein Problem: ...

Telefonteam des Bürgerbusses Asbach sucht Verstärkung

Asbach. Zurzeit sind neun Personen im Telefonteam, die Verstärkung suchen. Montags, mittwochs und donnerstags ist die Telefonhotline ...

Die Theatergruppe in der VG Rengsdorf ermittelt

Bonefeld. Die Zuschauer werden in ein englisches Herrenhaus zu Beginn des 20. Jahrhunderts zur Zeit von König George V entführt. ...

König/in für einen Tag beim Freundeskreis Linz-Pornic e.V.

Linz. Denn so will es die in französischen Freundes- und Familienkreisen beliebte Tradition der „Galette des Rois“, des Königskuchens, ...

Werbung