Werbung

Nachricht vom 17.01.2020    

Sparkasse Neuwied ehrt die Sieger beim Planspiel Börse

Von Eckhard Schwabe

Die Sparkasse Neuwied prämierte die erfolgreichsten regionalen Planbörsenspieler in der Hauptgeschäftsstelle Neuwied. In der Gesamtwertung dominierte das Martin-Butzer-Gymnasium aus Dierdorf. Drei Teams dieser Schule belegten die Plätze eins bis drei.

Die Sieger. Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Carsten Nafe, Abteilungsdirektor Wertpapier- und Vermögensberatung der Sparkasse Neuwied begrüßte am Freitag 17. Januar Schülerteams aus Dierdorf, Asbach und Neustadt zur regionalen Prämierung des im vergangenen Jahr, im Zeitraum von zwölf Wochen, erfolgten Planspiel Börse. Bei diesem Spiel konnten 90 Teams aus dem Kreisgebiet ihr Geschick im Wertpapiergeschäft unter Beweis stellen.

Europaweites Planspiel mit fiktivem Kapital
An Europas größtem Börsenplanspiel nahmen rund 90.000 Schüler, Azubis, Studenten, Lehrkräfte und junge Erwachsene teil. Sie alle hatten ein fiktives Startkapital von 50.000 Euro, was sie durch geschickte Ein- und Verkäufe von repräsentativen Wertpapieren vermehren sollten. Bundesweit wurden rund 2,9 Milliarden Euro während der Spielzeit umgesetzt.

Aus dem Kreis Neuwied waren es rund 300 Schülerinnen und Schüler in 90 Teams, die ihr Geschick beim Wertpapierhandeln unter Beweis stellten. „Ziel des Börsenspiels ist es, die Teilnehmer in spielerischer Art an das Thema Börse und die Finanzwelt heranzuführen. Es geht nicht nur darum, dass vorhandene Kapital zu mehren, sondern vielmehr wie der Weg zu einem möglichen Gewinn erfolgen kann/muss“, so Nafe im Vorfeld der Siegerehrung.

Die Medienlandschaft im Blick behalten
Faktoren für die Börsenentwicklung können und sind aktuelle politische Ereignisse, die gilt es in den verschiedensten Medien zu beobachten und auszuwerten, um draus Rückschlüsse für den möglichen An- und Verkauf entwickeln zu können, wusste Nafe zu berichten. Der Finanzexperte weiter: „Gerade die Förderung in der finanziellen Bildung bei jungen Menschen ist ein wichtiges Anliegen unserer Sparkasse, damit sie in Zukunft auch persönliche Finanzentscheidungen fundiert treffen zu können.“

Am effektivsten bei der Gesamtdepotwertung waren drei Teams des Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasium. Den ersten Platz erspielte sich die Gruppe „eZ win Team TradeTrain“, was so viel bedeutet, „wir gewinnen, easy im Team und das so schnell wie ein Zug“. Sie konnten den Wert ihres Depots um fast 3.800 Euro steigern. Mit diesem Ergebnis schafften es die jungen angehenden „Finanzexperten“ in Rheinland-Pfalz, unter die Top 30, auf Platz 25. Auf dem zweiten Platz folgte die Gruppe „Alles unter unser Dach“ mit einer Steigerung von rund 2.850 Euro und auf dem dritten Platz landete die „10d Schulbande“ mit einem Plus von rund 2.350 Euro.



Börse und Nachhaltigkeit?
Ja, auch im Bereich des Aktienhandels gibt es Nachhaltigkeit, so der Sparkassenfinanzexperte. Sind es nicht nur ökologische und soziale Aspekte die eine Nachhaltigkeit bestimmen, sondern auch in welchen Gebieten ein Unternehmen investiert, um nur drei Möglichkeiten zu nennen. Durch die EU in Brüssel werden in diesem Jahr die einheitlichen Definitionen für diesen Handel festgelegt. Das Team „Krautus Group“ von der Konrad-Adenauer Schule in Asbach konnte mit einem Nachhaltigkeitsertrag von über 1.000 Euro ganz hoch auf das Siegertreppchen und belegte den ersten Platz, gefolgt von der Gruppe „Raffhausen“ vom Staatlichen Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied) mit einem Ertrag von rund 800 Euro und dem Drittplatzierten der Gruppe „Desoxyribonukleinsäure“ der Realschule Plus ebenfalls aus Neustadt (Wied) mit rund 700 Euro.

Alles in allem zeigt sich, dass die Teilnehmer es verstanden hatten, ihr Kapital zu vermehren, vielleicht war unter ihnen schon ein angehender Bankkaufmann, dem zum Abschluss die Sparkasse als attraktiver Ausbildungsbetrieb noch näher vorgestellt wurde.
Eckhard Schwabe

Die einzelnen Teams im Überblick:
eZ win Team Trade Train: Till Engles, Simon Rakowski, Luca Schmidt, Mattis Thiesen
Alles unter unser Dach: Jason Jannsen, Daniel Fast
10d Schulbande: Lukas Lenz, Jan-Luca Kingel, Phil Pütz, Max Schmalebach
Krautus Group: Chiara Krautscheid, Vivien Ott, Carolin Wertenbroich
Raffhausen: Raphael Schellberg Simon Paffhausen
Desoxyribonukleinsäure: Pascal Groothuis, Julius Frings


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Neues Urlaubs-Magazin 2020 Wiedtal & Rengsdorfer Land

Rengsdorf. In dem neuen Katalog stellen sich die Hotels, Restaurants, Gasthöfe, Ferienwohnungen und Campingplätze aus der ...

Insekten-Atlas: Globales Insektensterben mit nachhaltiger Agrarpolitik verhindern

Mainz/Region. Insekten halten das ökologische System unseres Planeten am Laufen. So droht beim Wegfall tierischer Bestäubung ...

Kreisstraße in Großmaischeid fertiggestellt

Großmaischeid. „Es freut uns, dass die Maßnahme innerhalb des geplanten Zeit- und Kostenrahmens umgesetzt werden konnte. ...

Berufsschüler muss Schule wegen nicht entschuldigter Fehlzeiten verlassen

Koblenz. Der 1999 geborene Kläger besuchte seit dem Schuljahr 2018/2019 eine Berufsbildende Schule der höheren Berufsfachschule ...

Bewaffneter Raubüberfall Innenstadt Neuwied

Neuwied. An seinem Fahrzeug wurde der Geschädigte zunächst von einem der Männer mit einem Messer bedroht und als er versuchte ...

Das 14. Currywurst-Festival Neuwied steht vor der Tür

Neuwied. Über 40 „Büdchen“ versorgen Ende Januar/Anfang Februar auf dem Neuwieder Luisenplatz wieder Gäste und Einheimische ...

Werbung