Werbung

Nachricht vom 13.01.2020    

Leichtathleten des VfL Waldbreitbach starten erfolgreich ins neue Jahr

Das Jahr 2020 fängt für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach sehr gut an. Bei drei Hallenmeetings konnten einige persönliche Erfolge und gute Platzierungen erzielt werden.

Solveig Schreiber (re) schafft es beim Hallenmeeting in Leverkusen auf Platz 2 im Kugelstoßen. Foto: VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach. Beim Hallensportfest in Troisdorf schraubte Vivien Ließfeld ihre persönliche Bestleistung im Hochsprung auf 1,56 Meter. Sie siegte damit höhengleich vor ihrer Vereinskollegin Marie Böckmann. Auch im Weitsprung gingen die ersten beiden Plätze an den VfL: Vivien standen 4,96 und Marie 4,91 Meter zu Buche. Obwohl Marie noch der Altersklasse W15 angehört, gewann sie die Hürdenkonkurrenz über 60 Meter in 9,67 Sekunden.

Beim Hallensportfest in Frankfurt bestätigte Vivien Ließfeld in der Altersklasse U18 ihre aufsteigende Form im Hochsprung. Sie überquerte 1,55 Meter und wurde Zweite.

Am 13. Schülerhallenmeeting des TSV Bayer 04 Leverkusen beteiligten sich Vier Athleten des VfL Waldbreitbach. Dort erwartete sie eine riesige moderne Leichtathletikhalle und über 450 Sportler. In den extrem großen Teilnehmerfeldern erreichten alle Vier eine Endkampfplatzierung. Solveig Schreiber und Celina Medinger schafften sogar den Sprung aufs Siegerpodest der besten Drei. Solveig Schreiber steigerte sich im Kugelstoßen der W12 auf 6,08 Meter und konnte sich über den zweiten Platz freuen.



In der Altersklasse W13 kam Celina Medinger mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,76 Meter auf den dritten Rang. Im Sprint über 60 Meter wurde sie von 64 Teilnehmern in 8,82 Sekunden Achte und im Kugelstoßen gelang ihr mit 6,83 Meter die dritte persönliche Bestleistung und Platz 6. Jan Mrozen verbesserte sich im Kugelstoßen der M15 auf 9,56 Meter und wurde Fünfter. Marie Böckmann (W15) knackte gleich zwei Marken: Im Weitsprung mit 5,01 Meter die Fünfmeter und im Kugelstoßen mit 10,08 Meter die Zehnmeter. Damit erreichte sie Platz 5 und 4 in starken Teilnehmerfeldern.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Kinoabend und Gebäudereiniger unterstützen Hospizverein

Neuwied/Neitersen. Den Film „Wie im Himmel“, ein schwedisches Musikfilm-Drama, hatten Christine und Joachim Vergin ins Programmkino ...

Pharo Martin Bolze kommt nach Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Sie kennen Pharo Martin Bolze nicht? Nein? Sie haben null Ahnung? Er ist in Deutschland der wohl erfolgreichste ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen wählt neuen stellvertretenden Wehrführer

Anhausen. Am Samstag, den 11. Januar, fand im Feuerwehrhaus Anhausen die jährliche Jahreshauptversammlung des Fördervereins ...

First Responder der VG Puderbach erhielten großzügige Spende

Puderbach. Die Firma Schäfer & Schäfer Straßenbau GmbH & Co. KG aus Daufenbach hat kürzlich eine großzügige Spende in Höhe ...

Abfallmengen: Verwertungsquote bleibt im Kreis bei über 80 Prozent

Neuwied. Der Hausabfall gliedert sich in die Sammelmenge „graue Tonne“ 19.237 Tonnen, „braune Tonne“ 29.435 Tonnen, „blaue ...

„Wir Westerwälder“ zum Jahresbeginn mit neuer Geschäftsstelle

Dierdorf. Gleichzeitig nahm der Vorstand der dazu neu gegründeten gemeinsamen Anstalt des öffentlichen Rechts und Leiterin ...

Werbung