Werbung

Nachricht vom 07.01.2020    

SPD erteilt CDU-Kampagne klare Absage


Die Neuwieder SPD steht seit Monaten dafür ein, dass die Vorgänge bei der GSG um Geschäftsführer Carsten Boberg aufgeklärt werden. Das bedeutet, dass reinen Spekulationen keinen Raum gegeben werden darf, schreiben die Sozialdemokraten in einer Presseerklärung.

Neuwied. „Die GSG Neuwied sollte sich wieder mit ihren Kernaufhaben beschäftigen können: nämlich bezahlbaren Wohnraum für alle Neuwieder zur Verfügung zu stellen“, so Sven Lefkowitz, Fraktionsvorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion.

Anstatt genau diese sachliche Aufklärung voran zu treiben, stellt sich nun die CDU als vermeintliche Aufklärerin dar. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Denn Hahn ist sich – wie schon so häufig in der Vergangenheit – nicht zu schade, Halbwissen zu schüren und mit populistischen Anschuldigungen zu agieren. Es wird munter vorverurteilt, bevor Fakten auf dem Tisch liegen und auf breiter Front Stimmung gegen Bürgermeister Michael Mang gemacht. Dieser Kampagne erteilt die SPD eine klare Absage.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So hat doch Bürgermeister Michael Mang gegenüber Oberbürgermeister Einig bereits schriftlich erklärt, an der Aufklärung aktiv mitzuwirken.

Professionelles Handeln im Sinne der GSG, aber auch der Stadt Neuwied, sieht anders aus. Hier rufen die Neuwieder Genossen Aufsichtsratsvorsitzenden Jan Einig und den GSG-Interimsgeschäftsführer Stefan Herschbach (CDU), der gleichzeitig auch die Geschäftsführung von den Stadtwerken und den Servicebetrieben Neuwied innehat, in die Verantwortung. „Parteipolitisches Kalkül darf nicht Leitmotiv von städtischen Gesellschaften sein“, ergänzt Lana Horstmann, SPD-Stadtverbandsvorsitzende. (PM)



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Verdi fordert von Berge & Meer Lohn nach Tarif

Rengsdorf. Die siebenköpfige verdi-Tarifkommission hat eine Lohnerhöhung von 100 Euro und ein Urlaubsgeld in Höhe von 1.270 ...

Dierdorf: Sternsingeraktion 2020 brachte 5.912 Euro

Dierdorf. Mit einem großen Abschlussgottesdienst wurde am Sonntag in der katholioschen Kirche St. Clemens in Dierdorf die ...

Packen für die letzte Reise

Neuwied. Bürger zwischen Rhein, Wied und Westerwald waren aufgerufen, ein Gepäckstück für die ihre letzte Reise zu packen. ...

Märchen für Erwachsene und Vortrag über Giotto im Roentgen-Museum

Neuwied. In 2020 werden im Roentgen-Museum Neuwied wieder Märchen erzählt, dieses Mal über die Zauberkraft der Musik in ...

Stark qualmende Zigarettenkippen lösten Großeinsatz aus

Neuwied-Oberbieber. Gegen 12:45 Uhr am heutigen Dienstag (7. Januar) wurden die Löschzüge Oberbieber, Niederbieber-Segendorf ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach stellt kostenfreien Bürgerbus in Dienst

Warum ein Bürgerbus?
Rengsdorf. Im Juni 2019 wurde im VG-Rat beschlossen, einen Bürgerbus für die Verbandsgemeinde zu beschaffen, ...

Werbung