Werbung

Nachricht vom 06.01.2020    

Kinder und Erwachsene unterwegs als Sternsinger

Zu Beginn des neuen Jahres zogen wieder Kinder als Sternsinger verkleidet durch Großmaischeid, Kausen und Stebach. Die aktuelle Sternsingeraktion 2020 stellte das Thema Frieden am Beispiel des Libanon in den Mittelpunkt. Die Kinder brachten nach der Aussendung als Botschafter den Segen für das neue Jahr.

Kinder aus Großmaischeid, Stebach und Kausen mit Familie Mies aus Alpenrod im Westerwald, die uns schon das 2. Jahr unterstützt hat. Foto: privat

Großmaischeid. Die Aktion Dreikönigssingen 2020 zeigt den Sternsingern, wie wichtig es ist, friedlich und unvoreingenommen miteinander umzugehen. Sie zeigt auch, dass Kinder und Jugendliche selbst aktiv zu einem friedlichen Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion beitragen können. So lernen die Sternsinger, dass Kinder und Jugendliche mehr verbindet als sie trennt – und dass es sich lohnt, offen und respektvoll aufeinander zuzugehen. Gleichzeitig würdigt die Aktion Dreikönigssingen den Einsatz der rund 300.000 Sternsinger in ganz Deutschland, die als Friedensbotschafter den Segen zu den Menschen bringen und Spenden für hilfsbedürftige Kinder weltweit sammeln.

Ohne viele Engagierte wäre die Sternsingeraktion nicht möglich gewesen. Nach Abschluss der Hausbesuche hatten die Sternsinger folgende Spendenergebnisse vorzuweisen: Großmaischeid: 2201,68 Euro, Kausen: 301,51 Euro, Stebach: 152,10 Euro



Sollten die Sternsinger Sie nicht angetroffen haben, müssen Sie auf den Haussegen dennoch nicht verzichten und können sich einen Segensaufkleber im Pfarrbüro oder in der Pfarrkirche Großmaischeid zu den Gottesdienstzeiten abholen.

Da die Sternsingeraktion die größte Spendenaktion von Kindern für Kinder ist, wäre es schön, wenn sich im nächsten Jahr noch mehr Kinder bereit erklären, diese tolle Aktion zu unterstützen. Denn auch in diesem Jahr war es wieder schwierig, alle Straßen mit Gruppen zu besetzen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Kunsthandwerk Klöppeln, zaubern mit dünnen Fäden

Neuwied. Seit mehr als 400 Jahren ist diese Kunst bekannt. In vielen Ländern der Erde wird geklöppelt. So haben sich viele ...

Jubilarenehrung beim VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Bad Hönningen. Auf eine zehnjährige Mitgliedschaft zum Sozialverband VdK konnten in 2019 folgende Mitglieder zurückblicken: ...

Über 40 Stunden Hallenfußball zum Jahresauftakt in Westerburg

Westerburg. Los ging’s mit einem der wenigen noch in der Region verbliebenen Turniere für A-Junioren. Sechs Teams spielten ...

Bären bringen den Puck nicht im Tor unter und verlieren

Neuwied. Die Chancenverwertung war der Casus knacksus für Neuwieds erste Niederlage in dieser Saison gegen eine Mannschaft ...

VC Neuwied hat Medaillenplatz als neues Ziel

Neuwied. "Am ersten Januar-Wochenende haben bereits einige Vereine wieder in der Meisterschaft losgelegt. Ob das von Vorteil ...

Ab 24. Januar sind die Top-Sechs unter sich

Neuwied. Ab dem 24. Januar bestreiten die Top-Sechs – der Neusser EV wird als Siebter ausgesiebt – eine Doppelrunde und ermitteln ...

Werbung