Werbung

Nachricht vom 26.12.2019    

Neuwied: acht Unfälle und eine Trunkenheitsfahrt

Die Polizei Neuwied meldet, dass sich am 25. und 26. Dezember insgesamt acht Unfälle in ihrem Bereich ereignet haben. Den dadurch entstandenen Schaden schätzt sie auf rund 25.000 Euro. Bei zwei Unfällen begingen die Verursacher Unfallflucht. Hier werden Zeugen gesucht.

Neuwied. Die Polizei berichtet zu den beiden Unfällen mit Flucht wie folgt: Zum einen ereignete sich am ersten Weihnachtsfeiertag in den frühen Abendstunden eine Verkehrsunfallflucht auf der B 42, Fahrtrichtung Neuwied-Anschlussstelle Engers. Der Unfallverursacher stieß gegen die Schutzplanke und verlor Fahrzeugteile. Hier ist ein blauer Ford flüchtig. Wer hat diesen Verkehrsunfall gesehen und kann Hinweise zum verursachenden Fahrzeug/ Kennzeichen geben?

Eine weitere Verkehrsunfallflucht ereignete sich am zweiten Weihnachtsfeiertag gegen 0:45 Uhr in der Wilhelmstraße, Höhe Hausnummer 29. Hier fuhr ein Pkw gegen ein Verkehrsschild und beschädigte dieses. Hinweise auf einen Smart liegen vor. Wer kann Hinweise zum Kennzeichen/ Verursacher geben?



Polizei kassiert Führerschein
Zu einer Trunkenheitsfahrt kam es am 25. gegen 15 Uhr im Industriegebiet Neuwied. Der Fahrer eines Transportes fuhr unter Alkoholeinfluss. Ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen sowie der polnische Führerschein sichergestellt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Letzter Spieltag 2019 der Nachwuchs-Korbballer des TV Feldkirchen

Feldkirchen. Die zweite Mannschaft musste drei Spiele bestreiten, die ziemlich unterschiedlich ausfielen. So verlor der TV ...

Kolumne: Ciao Bella mit Beilage

Dierdorf/Volterra. Besonders trubelig gestaltete sich der Abschied einer großen Gruppe von Wirtschaftsfachleuten, die mit ...

Smartphone, Smart-TV und Co.: Was ist eigentlich „smart“?

Region. Smart heißt übersetzt ja nun schlau, clever. Damals in den „Clever & Smart“-Comicheften konnte ich das noch nachvollziehen. ...

Jutta Bord: Steht im Hintergrund mit Herz und Rat beiseite

Melsbach. Palliative Care ist dabei die Sorge um Schmerzfreiheit und Lebensqualität. Ein Kriterium für Hospize ist die Einbeziehung ...

Sportschützen starten in die Kreismeisterschaften

Neuwied. Natürlich sind auch in diesem Jahr auf den vorderen Plätzen die alt bekannten Namen zu finden, wie Wester, Bonn, ...

Kulturstiftung fördert das Projekt "Kubi:Land"

Mainz/Region. Mit dem Projekt „Kubi:Land" unter der Schirmherrschaft von Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf, werden Kinder ...

Werbung