Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Karnevalisten übergaben Rekordspende

Auch im Jubiläumsjahr 66 Jahre Fasteleer in der KG Wenter Klaavbröder e.V. haben die Karnevalisten und Freunde der 5. Jahreszeit ein besonders großes Herz für Kinder gezeigt. Bei jeder Veranstaltung der Karnevalsgesellschaft im Forum von Windhagen ist an der von "Schatzmeister" Stefan Meyer und seinem Team gehüteten Kasse am Eingang der Narrhalla das große Spendenschwein der Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. aufgestellt worden

von links: Sabine Dittrich, 2. Vorsitzende der Aktionsgruppe; Christoph Vorbringer, 2. Vorsitzender KG, Gisela Wirtgen, Vorsitzende der Aktionsgruppe; Stefan Meyer, Kassierer der KG, Alexander Rüddel, Vorsitzender der KG

Windhagen. Das Schweinchen nahm gerne Spenden für den guten Zweck, die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. Windhagen, entgegen. Bei den beiden Auftaktsitzungen zur Session 2019/20 haben Mitglieder des TC Blau-weiß Windhagen auch wieder die Besucher der ausverkauften Mädchen- und Herrensitzung mit den Spendenschweinen um eine herzliche Spende für notleidende Kinder gebeten. Die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. betreut Hilfsprojekte auf den Philippinen, in Indien und Brasilien.

Beim Kassensturz der Karnevalisten gab es ein erfreuliches zum Vorjahr um fast 700 Euro (694 Euro) gesteigertes Rekordergebnis von 4.150 Euro zu vermelden. Den Betrag hat der Vorstand der KG Wenter Klaavbröder schon an die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. übergeben. Die Vorsitzende der Aktionsgruppe, Gisela Wirtgen und ihre Stellvertreterin Sabine Dittrich, zeigten sich bei der symbolischen Scheckübergabe durch den KG-Vorsitzenden Alexander Rüddel, den 2. Vorsitzenden Christoph Vorbringer und Kassierer Stefan Meyer, sehr erfreut über die großzügige Spendenbereitschaft der Windhagener Karnevalisten und deren närrischem Publikum und bedankten sich recht herzlich bei allen.



Auch die Karnevalisten sagen vielen Dank an die Spender und wünschen allen eine schöne Adventszeit, ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes Neues Jahr 2020. Die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen sagt allen, verbunden mit einem "Halleluja und alaaf" auf Wiedersehen zu ihren Veranstaltungen im nächsten Jahr: der Prunksitzung mit Prinzenproklamation am Samstag, 11.1., 19 Uhr 11 , der Prinzenfete am Freitag, 31.1., 19.30 Uhr und zum Kinderkarneval am Samstag, 1.2. um 14 Uhr 11.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Engagement für Leseratten

Bendorf.
Mit großem Engagement, Pflichtbewusstsein, aber auch mit viel Herzblut sind 14 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen ...

Spende der AWO Altwied für die Palliativstation

Neuwied. Christine Gallert, Vorsitzende der AWO Altwied übergab zusammen mit Martina Benner, der Schriftführerin des Vereines, ...

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Kreisgebiet. Der vom Deutschen Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt musikalische Talente

Mainz/Region. Die Ministerpräsidentin dankte den Musikerinnen und Musikern für ihre herausragenden Leistungen als Solisten, ...

Senioren erlebten gemütlichen Adventsnachmittag

Neuwied. Die Senioren lauschten bei Plätzchen und Kaffee weihnachtlichen Weisen des Alleinunterhalters und stimmten für die ...

Hausfrauenbund Neuwied ehrt langjährige Mitglieder

Neuwied. Gisela Schmidt kann mittlerweile auf 45-jährige Mitgliedschaft zurückblicken. Ursula Schmitt (35 Jahre), Beate Klein ...

Werbung